Es reicht, ich bring sie um ! Blattläuse

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

denn ich weiß nicht ob meine Pflanze (mein Ballonblume hat so kleine gelbe Läuse auf einmal ) das verträgt, was alle andren Pflanzen von uns bekamen:
von Bakker: Pireco gegen Läuse, weiße Fliegen und Spinnmilben = Nr. 3091-45

Daher wollt ich das mit dem Brennesseltee gern wissen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hallo Ute,
das geht nicht, muß man stehen lassen bis er anfängt zu gären und das stinkt wirklich
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

bitte nicht, meine Fam. verweist mich der Wohnung

warum, kann dies nicht leichter gehen?
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Zitat geschrieben von Ute
bitte nicht, meine Fam. verweist mich der Wohnung

warum, kann dies nicht leichter gehen?


In der Wohnung würde ich das nie machen, das stinkt wie Gülle
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

also muß ich das oben doch von Bakker: Pireco gegen Läuse, weiße Fliegen und Spinnmilben = Nr. 3091-45 nehmen.

Ich weiß ja nur nicht ob es die Ballonpflanze verträgt. Alle andren Pflanzen haben es vertragen. Aber die Ballonblume ist doch so ein sensibel'chen
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Versuche es an einer kleinen Stelle, aber erst wenn die Sonne weg ist
Avatar
Avatar
Ute
Pflanzendoktor*in
Herkunft: Dresden, Sachsen
Beiträge: 4017
Dabei seit: 04 / 2008

Ute

Danke für den Tip, werde ich heute abend machen, danke dir noch mal
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Ute,
meine Bekannte bei D***** hat mir letztens ein neues Mittel empfohlen das Careo heißt und von Celaflor ist. Es hat einen ganz neuen Wirkstoff und ist Bienenfreundlich und soll auch den behandelten Pflanzen nicht schaden.

Kuck mal:

http://www.celaflor.de/index.p…roduct=916

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Hi Banu,
damit habe ich sie vernichtet das ist wirklich gut
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Oh das ist gut zu hören. An die Anschaffung von Careo denke ich nämlich in der Nächsten Zeit.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

mache gerade den Versuch ob die TMs damit zu killen sind
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

TMs saugen doch, oder? Sie stehen zwar nicht explizit auf der Packung, aber dann müsste Careo doch auch gegen SIE helfen.

Hast du auch die Erfahrung gemacht, das es nicht der Pflanze schadet und die Blätter braun werden lässt?

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Bis jetzt konnte ich keinen Schaden feststellen, Wichtig ist, erst sprühen wenn die Sonne weg ist
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Das ist sowieso oberste Devise, aber das Mittel das ich bisher benutzt habe, Neudosan Blattlausfrei irgendwas, hat mir immer die Blätter schwarz werden lassen. Deswegen mag ich´s nicht mehr benutzen.

LG,
Banu
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

die Rosen habe ich auch behandelt, ist einwandfrei
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 8 von 9

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.