Regenschutz für Kübelpflanzen

 
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Hallo,
durch den Dauerregen ist die Erde meiner großen Kübelpflanzen sehr feucht, sodas ich befürchte, daß die Wurzeln faul werden. Ständiges Transportieren kommt leider nicht in Frage. Die Untersetzer hab ich schon entfernt. Da die Pflanzen heuer sind nicht so stark ausgetrieben haben verbrauchen sie auch wenig Wasser.
Was macht ihr mit euren Kübelpflanzen bei diesem langanhaltenden schlechten Wetter.
Viele Grüße
Ilse-Maria
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Pflanzen, die so oder so kein Wasser von oben abkriegen sollen (z. B. Amaryllis) stehen bei mir vor dem Haus unter dem Vordach.

Bei allen anderen Pflanzen ist der beste Regenschutz vermutlich ein ordentlich drainiertes Substrat. Und da ich ich es damit ohnehin immer übertreibe und meine Pflanzen also generell eher zu trocken als zu feucht stehen, mache ich mir keine all zu großen Sorgen wegen dem vielen Regen.

Wenn Du in den Kübeln - gerade zum Rand hin - noch Platz hast, könntest Du ja Tannengrün darüberlegen oder reinstecken, so daß ein Teil des Regens nach außen abgeleitet wird, so, wie man das im Winter auch macht.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich muss gestehen: Meine Kübel und Töpfe stehen seit Jahr und Tag einfach im Regen !

Alle Töpfe und Kübel haben Wasserabzugslöcher, so dass die Erde zwar richtig durchnässt wird, aber kein Wasser stehen bleiben kann.
Auch meine Blümchen sind dieses Jahr noch nicht so groß, wie sie sein könnten (oder sollten), aber das ist wohl dem Wetter und den Temperaturen geschuldet.
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Bisher hat bei mir auch alles durch gut durchlässige Erde und vor allem durch ne gute Drainage jede Regenzeit überstanden. Is aber auch ne Frage um welche Pflanzen es geht. Die ein oder andere Wüstenpflanze mag das bestimmt nicht.

Wie wäre die Idee nen Halskragen für Hunde verkehrt herum um den Stamm zu machen sodass das meiste Wasser gar nicht erst zur Erde kommt? http://vetdiscount-tiershop.de…bd00fa41fe
Avatar
Herkunft: zw. Würzburg u. Nürn…
Beiträge: 139
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 15

ilse-maria

Danke für eure Tipps! Ich hatte in keinem Jahr Probleme mit der Feuchtigkeit, aber heuer ist es einfach zulange feucht und kalt. In der Nacht hat es 40 Liter geregnet, mein Gemüsegarten am Bach ist schon teilweise unter Wasser. Meine kleineren Kübelpflanzen hab ich gestern Abend noch unters Dach geräumt. Die Gewürzrinde bekam einen Kragen aus einer großen aufgeschnittenen Einkauftüte. Ab Sonntag soll sich das Wetter ja endlich bessern.
Viele Grüße
Ilse-Maria

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.