Raupen an Tomatenstauden

 
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Hallo.

Alle Jahre wieder pflanze ich Tomaten an. Doch vergangenes Jahr hatt eich da ein kleines Problem mit einigen Stauden. An ihnen waren grüne kleine Raupen ordentlich am fressen. Bis ich dies bemerkt habe war ein Großteil der Blätter angefressen, sogar einige grüne und rote Tomaten.

Hat hier jemand schon mal das gleiche Problem gehabt? Was sind das für Raupen und was kann ich dagegen tun fals sie dieses Jahr wieder appetit auf meine Tomatenpflanzen bekommen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

ja, so ist die natur, fressen und gefressen werden

was das für raupen waren, kann man nicht so genau sagen, gibt ja viele grüne raupen

entweder man teilt mit ihnen, oder man sammelt sie ab und bringt sie woanders hin (auf eine andere pflanze setzen)

was an den tomaten gefressen hat, muss was anderes gewesen sein, raupen fressen keine tomaten
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Das hab ich Anfangs auch gemacht, jeden Tag nachgesehn und abgesammelt, leider mit mäßigem Erfolg, die waren einfach schneller als ich.

Mich hat das Ganze nur gewundert, da ich an anderer Stelle auch noch Tomatenpflanzen hatte und an denen war gar nichts.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
solange nicht die ganze pflanze nackig wird, kann man auch mal ne raupe dran lassen

dann must du halt besser gucken und mehr sammeln

ich hatte letztes jahr auch raupen dran, abgesammelt und umgesetzt, bei mir wars der kohlweissling angeblich sollen die nicht an tomatenpflanzen gehen, aber das hat ihnen keiner gesagt
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Ich werd es dieses Jahr versuchen wenn wieder welche dran sind.

Genau das waren auch die Raupen an meinen Pflanzen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

hier mal ein paar Stichworte zum "Google"n

Raupen unter anderem an Tomaten - Gemüseeule (Mamestra oleracea)
".........Die Raupen erreichen eine Länge von bis zu 45 Millimetern. Ihre Körperfarbe ist sehr variabel, sie reicht von grün über braun, grau und rosa. Zusätzlich zu einer feinen weißen Fleckung ist eine breite, blaßgelbe bis weiße Substigmatallinie vorhanden. Der Kopf ist gelblich- oder grünlichbraun und mit einer blassen Musterung versehen. ...."
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%BCseeule
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Soweit ich es noch in Erinnerung habe waren es wirklich die Grünen von dem Bild in deinem Link.

Also die Raupen bei mir waren auf jeden Fall grün und nicht gepunktet oder ähnliches.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

ok Rose ich ja schon nix mehr - grün ja grün sind alle meine Raupen grenn ja green da krieg ich meine Tipps
Avatar
Herkunft: Kirchheim in Schwabe…
Beiträge: 96
Dabei seit: 01 / 2009

Thomas-Golf

Nur gut dass es dieses Forum gibt, da werden Sie geholfen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.