Rauchtabak

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

suche rauchtabak zum selber anpflanzen. wer kann mir helfen im shop hab ich nichts gefunden.

gruß
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...Samen von Nicotiana tabacum gibt´s immer wieder `mal bei ebay, allerdings kann Tabak bei ungünstigem Wetter recht heikel sein...
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi,

was haste den zum Tausch anzubieten ?

Gruß Andy
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

Zitat geschrieben von macpflanz
...Samen von Nicotiana tabacum gibt´s immer wieder `mal bei ebay, allerdings kann Tabak bei ungünstigem Wetter recht heikel sein...



wie meinst du das mit recht heikel?
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Tabaksamen findest du in Gartencenter die Samen der Firma "Sperli" verkaufen.
Hab ich letztens auch schon gesehen und überlegt ob ich die mitnehme....
Avatar
Herkunft: Lichtenau (Baden)
Beiträge: 517
Dabei seit: 06 / 2005

nimobabe

Von der Anzucht selbst weiß ich nichts, aber ich habe einen Freund, der von Tabak als Topfpflanze völlig begeistert ist und bei jeder Gelegenheit von deren Schönheit schwärmt!

Wäre also wirklich lohnenswert, wenn man sie denn über die "kritischen Tage" hinweg bekommt. (Stichwort "heikel")

LG
nb
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

@argento
Hi,
hier habe ich welchen in der Genossenschaft gefunden, falls Du gar nicht drankommst, könnte ich nochmal gucken. Meine Tabaksamen habe ich jetzt alle eingesät und es kommt auch jede Menge grün aus der Erde. Ich hoffe nur, dass das nicht vorher schon in der Erden war
LG
Bikobe
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...heikel heißt, dass Tabakpflanzen je nach Herkunft oft etwas verwähnt sind, was Boden und Klima angeht. In nasskalten Sommern neigen die Pflanzen dann evtl. zu heftigem Pilzbefall (Schimmel), bei ungeeigneten Böden kommt das Wachstum nicht voran und die Pflanzen haben mehr gelbe als grüne Blätter... seltsamerweise hatte ich mit Tabakpflanzen voriges Jahr in schwerem Lehmboden mehr Erfolg als in sogenanntem "verbessertem" Boden (gelockert mit Kompost). Habe aber blöderweise dann keine Zeit mehr gehabt, Samen zu pflücken; nun weiß ich auch nicht, ob evtl. von selber was angeflogen ist, im Moment ist es ja dauernd noch viel zu kalt für Keimungen solcher wärmeliebender Pflanzen... LG
Avatar
Herkunft: Wetter
Beiträge: 215
Dabei seit: 11 / 2005

Bikobe

Hier im Freilichtmuseum ziehen sie Tabak und zeigen auch, wie man den am besten verarbeitet. Ich weiss allerdings nicht, welche Sorte. Allerdings hat mein Pa mir erzählt, dass nach dem letzten Krieg hir viele Leute Tabak angebaut haben , um ihn als Zigarretten gegen Lebensmittel einzutauschen. Muss also wohl auch Sorten geben, die unser Klima vertragen.
LG
Biobe
Avatar
Herkunft: Hessen
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2006

argento

also ich habe heut tabaksamen gefunden und auch schon ausgesät. sie sind jetz im gewächshäuschen (sehr warm und hohe luftfeuchte). wart jetz einfach mal ab was kommt und vor ner bestimmten größe setz ich sie auch nicht ins freie.

über ie veredlung hab ich mich auch schon informiert. versuch es einfach mal und wenn nicht nächstes jahr ist auch noch ne saison. man macht ja seine erfahrungen und irgendwann klappt das schon.

trotzdem danke für eure hilfe und wenn ihr mal irgendwo nen guten tip aufschnappt einfach weitergeben.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

@ Odin....... Endlich mal einer der Sperli kennt.....irgendwie hab ich noch niemand hier gefunden der das kennt!!!
Ist das so unbekannt??? Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: die lebenswerteste S…
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2005

Odin

Ich bin erlich gesagt auch nur über www.samenhaus.de auf Sperli aufmerksam geworden
Ich hab dann erst später bemerkt, dass man die in vielen Gartencentern kaufen kann....

Gruss
Sebastian
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ach cool, die Seite muss ich mir merken.....Danke!!!! Finde die aber richtig gut und bis jetzt ist auch alles geworden was ich von denen gesäht habe.....
Liebe Grüße JJ
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...leider hängen die Samentüten von Sperli auch manchmal in Gartencentern derartig lange `rum, dass sie ihre Keimfähigkeit verlieren... übrigens wird der Virginia-Tabak auch hier in Franken (z.Zt. meines Wissens sogar noch von der EU subventioniert) feldmäßig angebaut; die "virginica"-Sorte sollte also auf jeden Fall robust sein...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.