...das kann man nicht generell beantworten. Saatgutversender sind immer auch auf die Zuverlässigkeit der Züchter angewiesen, von denen sie die Samen kriegen, bzw. kann es natürlich auch "Flops" durch ungünstiges Klima etc. geben, manchmal sind Samen auch für klimatisch ungünstige Anpflanz-Orte einfach nicht geeignet, weil sie von "klimatisch verwöhnten" Pflanzen stammen. In der Regel bemühen sich Sperli und Kiepenkerl um gute Qualität, aber die Haltbarkeit von Samen leidet oft unter zu viel Wärme in Gartencentern etc, so dass die Keimungsfähigkeit dann zu schnell verlorengeht. Recht gute Samen liefert auch "Gärtner Pötschke" im Versand. NICHT mehr empfehlen kann ich den englischen Versand "Thompson & Morgan", das habe ich teilweise als Verarschung empfunden, was da kommt (z.B. ganze ACHT !!! mühsam mit der Lupe zusammengesuchte !!!) Samen einer neuen Begonia-Züchtung, die natürlich NICHT gekeimt sind, trotz horrenden Preises