Rasendünger und Grassamen

 
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Nachdem heuer der Maulwurf in meinem Garten ziemlich gewütet hat, muss ich demnächst eine mittelgroße Rasenfläche neu anlegen bzw. ausbessern. Jetzt meine Frage: Kann ich einen Rasendünger gemeinsam mit dem Grassamen ausbringen, oder schadet das beim Ankeimen des Samens
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1713
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3265

Schokokis

Wir haben bei unserer Rasenanlage einen "Startdünger" direkt zur Aussaat mit ausgebracht. Aber ob man den auch braucht kann ich nicht sagen...
Mit Kompost oder etwas frischer Rasenerde machst du aber auch nich viel verkehrt.
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Hallo Schafraberg,
Dünger ist nicht gleich Dünger!
Zur Aussaat oder auch schon eine Woche davor sollte ein Startdünger gegeben werden. Der ist, im Gegensatz zu normalem Rasendünger, phosphorbetont. Phosphor ist wichtig für die Wurzelentwicklung und damit entscheidend für die weitere Entwicklung der jungen Gräser. Nach etwa 6 Wochen gibst du dann einen normalen Rasendünger. Der ist stickstoffbetont und sorgt dann für gutes Wachstum (wichtig, damit die jungen Gräser sich gegen Unkräuter und Moos behaupten können).
Allerdings ist jetzt keine gute Zeit, um Rasen auszusäen. Der Boden sollte konstant mindestens 10 Grad haben, sonst keimen die Gräser schlecht. Am besten gelingt eine Rasenanlage im Herbst (je nachdem wo du wohnst etwa Anfang bis Ende September). Dann ist der Boden schön warm und meist regnet es genügend, dass die Saat nicht austrocknet.
Gruß, Dörthe

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.