"Lackierte Pflanzen"

 
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Vielleicht gab es Beschwerden?

Hab ja auch so ne ehemals neonblaue daheim. Haben wir zur Hochzeit gekriegt. Schad um das Geld, da hätte man zwei schöne andere für bekommen...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Diese "Ehrlichkeit" überrascht mich auch, habe ich bei uns bisher noch nie gelesen, da wird mit keinem Wort erwähnt, dass gefärbt wurde (auch nicht in den Werbeprospekten in denen diese Orchideen angepriesen werden).
Das einzige, was ich schon einmal auf dem Schildchen an neon-blauen Orchideen las war: Vorsicht, färbt ab!
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da bekommt "ich mach blau" schnell mal eine ganz andere Bedeutung...

Von den bunten Kakteen bekomme ich Augenkrebs

lg
Henrike
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Es ist EM...und die armen Pflanzen müssen wieder drunter leiden...

Ausser den Echeveria gab es noch Bubiköpfe mit schwarz-rot-goldenen Beeren (?) und - der Gipfel der Geschmacklosigkeit-
Spathiphyllum mit 3 gefärbten Hochblättern in eben diesen Farben.
Ich frage mich was der Blumenproduzent mit weiteren Hochblättern getan hat...
IMGP2528.JPG
IMGP2528.JPG (478.99 KB)
IMGP2528.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich habe diese Woche im Hornbach eine Variante des Grauens gesehen, die ich noch nicht kannte:
Eine Eechverie, die ganz normal aussah, aber mit einer (für mich) unsichtbaren Farbe eingesprüht war, die fluoreszierend ist, so daß die Pflanze im Dunkeln leuchtet.
Nennt sich dann "Glowing Star in the Dark"....
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Genau genommen sind Kürbisse ja auch Pflanzen, oder zumindest Früchte davon.

Diese "Kerlchen" fand ich ja noch ganz lustig, frage mich aber ernsthaft wer dafür 9,99 € ausgibt...
IMGP4424.JPG
IMGP4424.JPG (745.56 KB)
IMGP4424.JPG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

aber putzig sind´se, die Kürbisgesichter - und eine schöne Anregung um selbst kreativ zu werden

@Scrooge
Bäh..
aber fluoreszierend ist genial: Kürbisse und groß/breitblättrige Pflanzen mit Gruselgesichtern bemalen und zu dem (für mich persönlich unsäglichen) Trend Halloween verkaufen, was für eine Geschäftsidee (bin dann mal Farbe kaufen...)
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Beim Stichwort "fluoreszierend" denke ich an die Pflanzen, denen man das "in-der-Dunkelheit-selbst-leuchten" angezüchtet hat (oder war's Gentechnik? ). Die fallen dann aber wohl nicht mehr unter die Rubrik "lackierte Pflanzen", oder?
Abgesehen davon, dass ich bisher noch keine selbstleuchtende Pflanze gesehen habe...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
Selbst gesehen habe ich auch noch keine selbstleuchtende Pflanze, aber zumindest sind Tabakpflanzen erhältlich, denen eine kleine genetische Sonderausstattung spendiert wurde. Diese Jungs waren m. W. die ersten, die so etwas auf den Markt gebracht haben. Anfang 2014 habe ich mich dafür interessiert, damals konnte man die Pflanzen nur in den USA kaufen. Ob das heute anders ist, weiß ich nicht, interessiert mich z. Zt. aber auch nicht. Eben habe ich noch eine Seite gefunden, auf der man die Acker-Schmalwand und eine Rose in einer leuchtenden Variante "vorbestellen" kann - hier wäre m. E. aber erstmal eine Seriositätspüfung indiziert
Um wieder zum Thema des Threads zurückzukommen, möchte ich euch noch mit diesem Anblick quälen
Hauptsache Ton in Ton, was?
Viele Grüße,
Markus
20160613_122008k.jpg
20160613_122008k.jpg (315.93 KB)
20160613_122008k.jpg
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Na, so ganz "Ton in Ton" ist das ja auch nicht. Da ist noch viel zu viel grün
Das geht doch noch besser anzumalen!

lg
Henrike

P.S. Deshalb geh ich nicht in Baumärkte, da sehe ich die ja ständig rumstehen...
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

So ab da, wo die Blätter anfangen, finde ich sie ja ganz hübsch. Aber darunter sind sie hässlich.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Gen-Technik wäre natürlich nochmal eine ganz andere Nummer (und nicht zwingend schädlich für die Pflanze); aber in diesem Fall ist die fluoreszierende Farbe nur aufgesprüht. Baldur hat den Mist ebenfalls im Sortiment. Kostenpunkt: 15 Euro für eine einzelne Echeverie im 10,5cm-Topf....
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ich habe noch eins aus dem Horror-Kabinett der Pflanzen-Vermurksungen.

Habe neulich (wo war das nur ?) folgendes entdeckt:

Ihr kennt doch die Hippeastrum ohne Wurzeln kpl. mit einer Wachsschicht umhüllt.
Sowas habe ich neulich gesehen.......mit einer Beaucarnea recurvata.

Ein gut faustgroßer Knubbel mit ein paar Blattaustrieben ganz mit einer Wachsschicht umhüllt.
Das ist so offensichtlich auf "Begrenzte Haltbarkeit" produziert dass man nur noch sprachlos ist.
Ist auch praktisch. Man braucht - wenn man das Teil mal soweit in Verkaufsgröße hat - keinen Topf mehr, kein Substrat.
Im Laden muss nicht gegossen werden.....
Eine win-win-Situation ausser für die Pflanze und eigentlich auch für den Käufer.

Hier mal meine - im Topf.
Nur damit man sich vorstellen kann, was ich meine.

LG Marion
DSCF9680.JPG
DSCF9680.JPG (1.13 MB)
DSCF9680.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Bislang dachte ich, dass diese Scheußligkeit ins Reich der Phantasie, sprich Photoshop gehört - bis ich sie jetzt in natura im Blumenladen gesehen habe, deklariert als "Discorose"

[attachment=0]20170531_173700.jpg[/attachment]
20170531_173700.jpg
20170531_173700.jpg (262.13 KB)
20170531_173700.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.