Punica granatum ´Legrellei` - Zier-Granatapfel

 
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Punica granatum ´Legrellei` - Zier-Granatapfel


Die Granatapfel-Sorte `Legrellei´ trägt im Sommer eine Fülle orangeroter, dicht gefüllter Blüten mit weißen Blütenblatträndern: eine wunderschöne Kombination. Da die dichte Blütenfüllung auf Kosten der Staubblätter geht, setzt `Legrellei´ in der Regel keine Früchte an. Die Kronen lassen sich gut in Form schneiden und bilden mit dem Alter dicke Stämme, die ebenso die Erziehung als Stämmchen ermöglichen. Wie alle Granatäpfel ist auch `Legrellei´ im Winter laublos und kann lichtarm sowie ungeheizt überwintern, im Sommer schätzt er einen vollsonnigen Platz.

Info: orangerote & weiß gerandete Blütenglocken; sehr blühfreudig; knorriger Wuchs; dunkel zu überwintern

Verwendung: in Pflanzgefäßen von April bis Oktober im Freien mit Überwinterung im Haus; ganzjährig in ungeheizten oder niedrig beheizten Wintergärten


Pflegehinweise:

Standort im Sommer: Vollsonnig. An lichtarmen Plätzen bleibt die Blüte und entsprechend der Fruchtansatz aus.

Standort im Winter: Hell bei 5 °C (+/- 5) °C. Der Lichtanspruch ist gering, da die Kronen laublos sind. Für Topfpflanzen in Räumen (Garagen, Gewächshäuser, Gerätehäuser etc.) ist ein kurzfristiges Durchfrieren der Wurzeln kein Problem, eine vollständige Überwinterung im Freien ist jedoch nicht erfolgversprechend. Neuaustrieb ab April. Kurzzeitiges Temperaturminimum ca. -10 °C.

Pflege im Sommer: Aufgrund seiner vielen, weichen Blätter verbraucht der Granatapfel im Sommer viel Wasser. Wenn Sie gießen, dann reichlich, damit die Erde bis unten durchtränkt wird. Trockenheit wird mit partiellem Blattabwurf beantwortet - mit mehreren Tagen Zeitversatz. Der Nährstoffbedarf ist mäßig bis hoch: Düngen Sie von März bis September alle 7 bis 10 Tage mit Volldünger (flüssig, wasserlösliche Pulver, Stäbchen u.ä.). Bei geschwächten Pflanzen mit dem Düngen aussetzen, damit es nicht zu einer Anreicherung von Düngesalzen und damit zu Wurzelschädigungen kommt.

Pflege im Winter: Erde leicht feucht halten. Der Bedarf ist deutlich geringer als im Sommer, da die Kronen laublos sind.

Schnitt: Regelmäßige Schnitte sind nicht nötig, um z.B. die Ertragsfähigkeit zu steigern. Werde Ihnen die Triebe zu lang, können Sie gegen Ende der Winterruhe (März/April) eingekürzt werden, wobei es dadurch jedoch zu Blühverzögerungen oder -ausfällen kommen kann. Alternativ nimmt man ältere Bodentriebe ganz heraus und verjüngt die Sträucher von unten.

Substrat: Ein neues, größeres Gefäß ist nicht meist jährlich nötig, sofern die Erde kräftig durchwurzelt ist. Hochwertige Kübelpflanzenerde zeichnet sich durch grobkörnige Anteile (z.B. Lavagrus, Blähton, Kies) aus, die sie locker und luftig hält. Ausgewogene Humusanteile garantieren, dass Wasser- und Nährstoffe in größeren Mengen gespeichert werden können. Hohe Torfanteile sind kein Qualitätsmerkmal.

Gesundheit: Im Frühling können sich Blattläuse an den jungen Triebspitzen niederlassen. In extrem heißen Sommer auf Spinnmilben achten.

Verwendung: Von April/Mai bis Oktober/November im Freien mit Winterquartier in Gebäuden. Ganzjährig in Wintergartenbeeten. Ausgepflanzt im Garten.



Kurzbrief:

Familie: Punicaceae
Herkunft: Kulturform
Zone: 8-10
Temperaturminimum: -100 °C
Überwinterung: 5 (±8)°C, hell
Blüte: Sommer, orangerot-weiß
Früchte: -
Wuchsform: Kleinstrauch
Höhe: 0,5-1,5 m
Standort: vollsonnig bis sonnig

Mit freundlicher Unterstützung durch ©www.flora-toskana.de
punica_legrellei_2_-_010706.jpg
punica_legrellei_2_-_010706.jpg (11.63 KB)
punica_legrellei_2_-_010706.jpg
punica_grantum_legrellei_pug-130l_020605.jpg
punica_grantum_legre … 0605.jpg (20.82 KB)
punica_grantum_legrellei_pug-130l_020605.jpg
punica_granatum_legrellei_-_digi.jpg
punica_granatum_legr … digi.jpg (14.23 KB)
punica_granatum_legrellei_-_digi.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.