Prügelknabe Rhododendron

 
Avatar
Beiträge: 30
Dabei seit: 04 / 2009

Lotta

Moin!
Als wir vor einiger Zeit ein altes Haus kauften, stand dort alles voller dicker Nadelbäume...nachdem diese gefällt waren, kamen ein paar Rhododendren zum Vorschein...Einer war direkt an der HAuswand und ich wollte ihn dort lassen und sein neues Lebensgefühl geniessen lassen. (Er hatte im finsteren Wald schon gelitten, war kaum gewachsen und hatte nur wenige Blätter. Aber siehe da, er freute sich des Lebens und brachte im folgenden Jahr schon 2 Blüten).
da nun viele Renovierungen im Gang sind, war ich schon ganz frustriert als ich sah, das die Zimmerleute ihm arg zugesetzt hatten und von seinen 5 kümmerlichen Zweigen auch noch 2 abgebrochen waren. Irgendwann kamen dann die Abwasserleute und haben einen Graben gebaggert. WEN hats getroffen? Riiicchhhhtttig...
den armen Rhododendron...er lag ausgebaggert in der Sonne
Nun hab ich ihn eben hinters Haus geschliffen und ins Wasser gestellt. Er hat trotzdem noch Knospen.
Hat er eine Chance? Die Blätter sind gerollt wegen Wassermangel (er lag da unbemerkt schon länger, weil Männer sehen sowas nicht und ich war nicht da...)
Er sieht jetzt so zerfleddert aus, das ich mir was einfallen lassen muss...Darf man so ein altes verholztes Pflanzentier beschneiden?
Ich trau mich nicht
Ich will ihm nun nicht den Garaus machen....

Grussi Lotta
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, theoretisch kann man auch Rhododendren ins alte Holz zurückschneiden. Wenn ihm aber die Wurzeln eingetrocknet sind ist es vielleicht besser ihn so zu lassen, in feucht Erde packen und die Triebe mit einem Tuch abdecken, das feucht gehalten wird.
Grüße Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.