Projekt Kita Berlin-Betreuer Tabula Rasa

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Es ist ja FAST NIX unterm Tisch gelandet.
Hab in weiser Voraussicht immer nur ein paar Korn aus meiner Hand raus verteilt, bei den kleinen Kids teilweise sogar gleich einzeln.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

tabula rasa ich bin richtig neugierig geworden, weiter so

LG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von BigMama
Bei den vielen Samen unter dem Tisch braucht Ihr jetzt nur noch einen Sack Erde dazu zu geben und schon wächst es dort auch.

Das könnte dann mit dem Wässern allerdings etwas problematisch werden.

Schön, hier mitzulesen, tabula! Bin auch schon gespannt, wen sich das erste Grün zeigt. Ich freu mich über jedes Zipfelchen auch wie "ein kleines Kind" .

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 05 / 2013

Jonina83

Hey,

ich bin von der Userin "toblerone" auf dieses Projekt aufmerksam gemacht worden.


LG.

Jonina

Anmerkung der Moderation

Beitrag wurde editiert, du hast PN
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

( jonina bekommt dieser Tage mal 'ne Mail von mir )

Was bin ich froh , dass zum einen ICH in der letzten Woche wegen der Jugendweihe unseres Ältesten keine Zeit hatte und in dieser Woche die zu betreuenden Gruppen urlaubs- & krankheitsbedingt etwas schwächer besetzt sind und dadurch nicht wirklich Zeit war , für das Projekt.

Man stelle sich vor , die GUTEN GESPENDETEN Pflanzen wären nun schon in der Erde , es wäre sicher alles hin , dank des "kleinen Winters".

So ist es nun für die nächste Woche geplant , alle Pflanzen zu setzen.


===============


Ich möcht an dieser Stelle übrigens mal ein fettes DANKESCHÖN sagen für die lieben Spenden!
Und auch vielen Dank für euer reges Interesse am Projekt !
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

ENDLICH wird das Wetter besser!
ENDLICH kann man wieder im Garten was schaffen!
ENDLICH können die Pflanzen , die so lange abwechselnd auf meinem Balkon und im Wohnzimmer ausharren mussten , ihrer Bestimmung in den Kita-Beeten zugeführt werden.


Und gestern war es dann auch ENDLICH so weit.

Ich hatte es mir nicht nehmen lassen, vorher kein Wörtchen über die Art der Pflanzen zu verlieren.
Einziger Hinweis war, dass da EINIGES zu verteilen sein wird!

HIER nochmal mein spezieller Dank an den Green24.eV , an Rose23611 für die überaus großzügigen Spenden! Ich hab auch noch ein paar Sachen dazu gekauft.

So mussten in den Beeten gestern Birnenmelonen , Tomaten , Zuccini , Beerensträucher , Schnittlauch und die verschiedensten Minzen (blu-blumen) sowie weitere essbare Kostbarkeiten , aber auch zB einige Calla-Knollen verteilt werden.

Einige Sachen riefen große Verwunderung hervor, denn von Erdbeer- Mandarinen- Ananas- oder Schokominze hatten dann die meisten Erzieherinnen bisher auch noch nix gehört.
Selbst die mittlerweile recht geläufige Birnenmelone kannten einige noch nicht.

Das einzig größere Problem war die gerechte Verteilung und das "Schattenbeet" , denn wer sein Beet hinter vielen Bäumen hat , hat bei der Wahl der Pflanzen wahrlich die "Qual der Wahl".

Da ich selbst auch noch ein paar Birnenmelonen beim Lidl gekauft hatte entschieden wir uns hier , eine der "billigeren Pflanzen" einzusetzen und es eben "mal zu versuchen". Wir wollten nicht "die Guten vom Verein ( die blu-blumen Pflanzen )" dafür hernehmen.
Die Minzen ließen sich ja einigermaßen gut trennen , sodass wir jeweils einige Triebe in verschiedenen Beeten einsetzen konnten.

Selbstverfreilich habe ich auch wieder einige bildliche Beweise und Kostbarkeiten dazu festgehalten:
DSCF1107.JPG
DSCF1107.JPG (498.43 KB)
DSCF1107.JPG
DSCF1106.JPG
DSCF1106.JPG (610.16 KB)
DSCF1106.JPG
DSCF1105.JPG
DSCF1105.JPG (691.6 KB)
DSCF1105.JPG
DSCF1103.JPG
DSCF1103.JPG (748.24 KB)
DSCF1103.JPG
DSCF1102.JPG
DSCF1102.JPG (578.58 KB)
DSCF1102.JPG
DSCF1101.JPG
DSCF1101.JPG (410.82 KB)
DSCF1101.JPG
DSCF1100.JPG
DSCF1100.JPG (614.85 KB)
DSCF1100.JPG
DSCF1099.JPG
DSCF1099.JPG (619.6 KB)
DSCF1099.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Tjaaa, schön, wenn das Wetter endlich mal nach draußen lockt. Hab wohl die letzten Tage vornehmlich aufm Balkon verbracht, ich kenn das also sehr gut, wenn man [size=117]endlich[/size] wieder was machen kann...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wie sehen denn die beete jetzt aus
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.