Projekt Kita Berlin-Betreuer Tabula Rasa

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Heute ist es nun endlich soweit und ich werde in der ersten Gruppe (2 - 6jährige)
den ersten Teil des Projektes starten.
Vielleicht auch in der "Baby-Gruppe" ( bis 2jährige ) falls es sich dort einrichten lässt.

Eigentlich wollten wir die beiden größeren Gruppen zusammenfassen, jedoch ist die Haupterzieherin mit ihrem Kind krank geworden , sodass sie mich gebeten hat , das Projekt zu verschieben , da sie schon UNBEDINGT dabei sein mag.

ES EILT JA NICHT.

Ich bin schon sehr gespannt wie die Kids mitmachen werden und wie sich das Projekt über die Zeit entwickelt.
Bilder folgen dann im Laufe des Tages.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Da wünsche ich euch doch mal ganz viel Spaß
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

nur ein kurzes Update:

Projekt angelaufen , Überarbeitung der Bilder dauert leider noch.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da bin ich ehrlich gesagt auch schon ganz gespannt

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

UNGELOGEN :

Mein FÜNFTER VERSUCH diesen Beitrag zu erstellen.
Irgendwie hat mein Lappi keine Lust auf Kooperation.

Daher : ERST der Beitrag , DANN die Bilder.
Sorry , aber spätestens beim Bilder hochladen geht mein Lappi jedesmal einfach aus.

======================

Als erstes werd ich euch die Bilder von den "Großen" zeigen, das eine Kind was nicht "bearbeitet" ist ist meiner.

Die beiden Tage in den Gruppen waren sowohl für die Kids als auch für mich eine ebenso lehrreiche wie interessante Aktion.

Angefangen haben wir damit , das der Block Kokohum einmal rumgereicht wurde und die Kids alle mal klopfen konnten um festzustellen , dass das ja "so hart wie ein Holzbrett" ist.
Anschliessend wurde der Block wieder in sein überaus praktisches Folientütchen gepackt und es kam Wasser drauf.
Das Staunen war natürlich sehr groß , weil das auf einmal ganz groß wurde.
Nun durfte jedes Kind erstmal einwenig im Tütchen "rum matschen" , es musste ja erfühlt werden , wie sich das verändert hat.
Das war für die Kids sehr erstaunlich.

Nun wurde das Substrat ins ZGH gebracht , gleichmäßig verteilt und mit Pflanzlöchern (oder besser: kleinen Pflanzsenken) versehen.

Dann kam erstmal die große "Was-soll-da-jetzt-rein-Disskusion":

"Ich will Radischen" , "Aber ich will Mööööhren!"
"Neeeeiiin , Kresseee!"

Wir haben von allem was gemacht.

Jedes Kind durfte ein paar Körnchen verteilen und alle stellten fest , dass die Samenkörnchen ja alle anders aussehen und unterschiedlich groß sind. (wieder was gelernt)

Nachdem alles eingebracht und "versteckt" wurde , bereiteten wir noch ein paar Töpfchen mit Substrat vor und JETZT kam erst das wahre Wunder:

"Ohhhh Essen!" (Svenja, 3 Jahre)
"Hmmmm , Nüsse." ( Louis , 4 Jahre)

"Stimmt , da habt ihr beide recht! Aber WIR pflanzen die Erdnüsse ein und dann wachsen Erdnusspflanzen daraus und ihr könnt noch viel mehr Nüsse ernten!" (Matthias , 41 Jahre )

Großes Erstaunen .... ( alle Kinder ).

So ging es nochmal die Runde rum und jedes Kind durfte natürlich selbst eine Nuss knacken und sie dann einsetzen.

Zum Schluss wurde natürlich alles noch fein besprüht und an die Sonne gestellt.

Alles in allem länger als geplant mit den Kids gesessen , weil alles erklärt werden wollte , weil wir viel gelernt haben und weil wir einfach Spass an der Sache hatten.
Die Bilder hat die Erzieherin gemacht.
Ich habe von den vielen die schönsten und aussagekräftigsten ausgesucht.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Vielen Dank für Deinen schönen Bericht! Ich wünsche weiterhin noch viel Spaß und gutes Gelingen an alle beteiligten Zwerge
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Toll tabu-rasa.
Du hast ja eine Geduld mit deinen Engeln.

Und sie sind alle so interessiert.
Bin schon gespannt auf die Kommentare, wenn da auch noch was aus der Erde kommt....die musst du unbedingt mitschreiben.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Klasse! "Deine" Kinder sind sicher schon total aufgeregt und gehen um so lieber in die KITA
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Die erste Frage an Melissa ( die Erzieherin ) von einer kleineren war, als wir fertig waren tatsächlich:

" Melissaaaa , wenn wir vom Mittagschlaf aufstehen , ist dann schon was gewachsen? "

=====

und als wenn ich es oben nicht erwähnt hatte , beim Erstellen des nächsten ( gleich folgenden Beitrages ) , ZACK, war der Lappi wieder aus. Dann heißt es 20 - 30 Minuten warten , dann kann ich wieder anmachen.
Starte ich eher , fährt er nicht hoch. SCH*** TECHNIK !!

======

So.
Tag zwei fand dann bei den kleineren ( derzeit 2 - 3 Jahre ) statt.

Zu allererst , ich kam gerade oben an und die Türe war einen Spalt offen , wurde den Kids von ihrer Erzieherin erklärt , was heute interessantes passieren würde und so wurde ich mit vollster Spannung erwartet.

Nach einer freundlichen Begrüßung ging es aber gleich zur Sache.
Das Tütchen mit dem Substrat wurde (neu)gierig in Empfang genommen.
Es wurde gematscht , gefühlt und geschnuppert ... und jedem einzelnen Kind sicher zwei - oder dreimal gesagt: " Mach es wieder zurück in die Tüte!".

Naja , das meiste landete auch wieder darin.
Mit den kleinen ist das ganze natürlich dann was GANZ ANDERES!

Die Konzentration und das Interesse sind schnell verflogen , auch wenn man sagen muss , dass die meisten immerhin fast 45 - 60 Minuten voll dabei waren.
Wir haben dann gemeinsam , Hand um Hand, das Substrat ins ZGH gefüllt.
(leider hat die Erzieherin vor lauter eigener Begeisterung glatt erstmal vergessen zu knipsen)

Anschliessend wurden auch hier die Pflanzlinien vorbereitet, den Kindern die Samentütchen gezeigt und erklärt.
Dann durfte jedes Kind die Löchlein befüllen , ein Korn hier rein , ein Korn da rein , ein Korn daneben , zwei untern Tisch .....
Nebenbei wurde sehr Kindgerecht von mir und Nicole (Erzieherin) erklärt was in der nächsten Zeit mit den verschiedenen Samen passieren würde.
Auch hier stellten die Kinder schon fest , dass nicht alle Samen gleich aussehen ( "ääääh , die sind ja ganz schwaaaarz" )
Nachdem alle ihre Samen eingebracht und vergraben hatten wurde auch hier alles fein besprüht und in die Sonne gebracht.

Weil es aber gerade Dank einer Wolke etwas schattig war , mussten wir natürlich gleich alle noch "Liebe , Liebe Sonne ... " singen.
JETZT KANN JA NIX MEHR SCHIEF GEHEN !

In der kommenden Woche werden dann bei den Kleinen die Erdnüsse gepflanzt. Das wird sicher auch noch mal ein Spass.

Aus meinem eigenen Bestand bekommen die Gruppen noch einige Samen der Wunderblume , sodass auch was "schönes Blühendes" dabei ist ,
was gerade für die kleineren sicher erstmal sogar noch interessanter sein wird.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Danke für den tollen Bericht und die klasse Bilder
Habt weiter viel Spaß an dieser greenen Aktion
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Spitze,macht weiter so...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Bei den vielen Samen unter dem Tisch braucht Ihr jetzt nur noch einen Sack Erde dazu zu geben und schon wächst es dort auch.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.