Probleme mit meiner Palme

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Speicher
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2009

feewi

Irgendwie will unsere 35 Jahre alte Palme dieses Jahr nicht richtig. Im Winter hat sie mehrere Blätter aufgegeben und im April dann dieses verkrüppelte hervorgebracht was nicht fertig wächst. Jetzt weiß ich nicht genau was tun. Die Palme ist noch von der goldenen Hochzeit meiner Großeltern und früher hat meine Mutter sie gepflegt.
P1000418.jpg
P1000418.jpg (260.31 KB)
P1000418.jpg
P1000419.jpg
P1000419.jpg (394.17 KB)
P1000419.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube das ist eine Kentiapalme, aber so genau sieht man das nicht.

http://www.palmeninfo.de/palmenarten/howea.htm

Hast du die jetzt erst gerade übernommen oder was hast du bei der Pflege verändert? Wo steht die, wie lange schon in dem Topf, gegossen, gedüngt?
Avatar
Herkunft: Speicher
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2009

feewi

Danke für die schnelle Antwort. War gerade dabei noch ein Bild von der ganzen Palme zu suchen. Ist leider etwas Dunkel weil der Hintergrund so hell war. Die Palme steht seit 35 Jahren an der Stelle mit Licht durch die Glasbausteine von Norden. Der Behälter ist ein eine Betonwanne wie die Bauleute die haben. Da steht sie jetzt ca. 4-5 Jahre drin glaub ich. Der Boden ist einfacher Lehmboden, so hatte der lokale Gärtner es geraten.

Gegossen wird sie seit Urzeiten mit dem Wasser vom Kartoffel waschen wobei ich glaube letztes Jahr hatte mein Vater ihr etwas zu oft gegeben was ich dann zurückgefahren habe. Gedüngt wurde sie lange nicht mehr. Hoffe ich habe nix vergessen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Heb mal den Topf etwas an und schau mal ob da schon Wurzeln herauswachsen

Kartoffelwasser ist nicht gerade der tollste Dünger, aber jetzt geht es eh auf den Winter zu, da sollte man nichts mehr machen. Die steht da im Winter kühler oder?
Avatar
Herkunft: Speicher
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2009

feewi

HM, das mit dem Topf anheben ist nicht so ganz einfach weil bei 55 cm Durchmesser und 35 cm Höhe hab ich da leichte Probleme. Die Wanne ist auch unten zu, so das man es nicht so ganz einfach sehen kann.

Die Palme steht das ganze Jahr an der Stelle. Nur im Winter ist es da halt kühler - ich schätze so 15-18 ° C im Schnitt. Bis jetzt hat es ihr in den 35 Jahren nix ausgemacht, daher gehe ich davon aus das sie mit der Temperatur zufrieden ist, oder?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Stimmt, es könnte nru sein, dass sie den Topf total durchwurzelt hat und jetzt sowas wie Nährstoffmangel hat. Umtopfen sollte man die vielleicht jetzt eh nicht mehr, aber im Frühjhar würde ich mal drüber nachdenken
Avatar
Herkunft: Speicher
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2009

feewi

und was könnte die Ursache für das verstümmelte Blatt sein?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist sie seit April nicht mehr gewachsen? Ich tippe mal darauf, dass die einfach keine Nährstoffe mehr aus dem Boden holen kann, weil sie den Topf total durchwurzelt hat
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von feewi
Die Wanne ist auch unten zu, so das man es nicht so ganz einfach sehen kann.


Heißt das, die Palme steht in diesem Maurerkübel, der keine Abzugslöcher hat aus denen überschüssiges Wasser wieder rauskann?
Nachdem Du schreibst, dass mal kurzzeitig zuviel gegossen wurde, könnte das natürlich auch Staunässe produzieren, was auf Dauer den Wurzeln schadet.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Oh, das hatte ich überlesen, aber dann wären die Wedel eigentlich gelblicher oder
Avatar
Herkunft: Speicher
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2009

feewi

das mit den Nährstoffen könnte natürlich sein Mel. Das Blatt stirbt auch nicht weiter hab - hat halt nur diese Verstümmelung. Staunässe dürfte es nicht sein, weil soviel Wasser bekam sie doch nicht.

Ich muß mir wohl mal einen bequemen Weg suchen um sie aus dem Behältnis rauszuheben und nachzusehen. Wenn das Ding nur nicht so sperrig und schwer wäre. Wie macht ihr das eigentlich so...?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mach nochmal ein Nahfoto...vielleicht sieht man da irgendwas. Palmen zeigen Reaktionen verzögert...manchmal erst Monate nachdem denen was nicht gepasst hat

Palmen umtopfen ich nehme eigentlich nur noch Kunststofftöpfe (mit Loch unten) und verkloppe die dann mit Händen und Füßen um die Pflanzen da irgendwie heraus zu bekommen Ich würde die jetzt aber nicht mehr unbedingt umtopfen
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Canica
Heißt das, die Palme steht in diesem Maurerkübel, der keine Abzugslöcher hat aus denen überschüssiges Wasser wieder rauskann?

Feewi, verrats mir...
Avatar
Herkunft: Speicher
Beiträge: 34
Dabei seit: 01 / 2009

feewi

jo Canica so ist's! Aber die Palme bekam immer nur ganz wenig Wasser und irgendwann haben es die normalen Töpfe + Untertöpfe nicht mehr getan.

morgen werde ich nochmal ein Nahfoto probieren, wobei ich dachte das auf dem ersten Bild der Schaden gut zu sehen wäre...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Feewi: Mir ist schon klar, dass irgendwann normale Töpfe nicht mehr reichen - es gibt auch ein paar mehr Leute hier im Forum, die Mörtelkübel verwenden: aber die bohren vorher Löcher in den Boden. Dadurch kann überflüssiges Wasser abfließen. Ohne Löcher hat man einfach keinerlei Kontrolle über verbleibendes Wasser. Wenn Du schreibst, dass sie letztes Jahr mal üppiger gegossen wurde, kann sich das - selbst wenn Du danach das Gießen eingeschränkt hast - ohne Abflusslöcher gehörig aufstauen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.