Probleme mit lebenden Steinen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Wir haben Lebende Steine geschenkt bekommen. Wir haben sie seid November nicht gegossen, trotzdem sieht der eine stein unten so aus als ob verfault. Was sollten wir machen um ihn und den anderen stein zu retten.
Avatar
Herkunft: Mitte Schleswig-Hols…
Beiträge: 772
Dabei seit: 10 / 2008

Tweety08

in was sind die denn eingepflanzt? Bilder wären auch ganz gut....
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Tweetys Frage bezieht sich auf das Substrat.
Denn leider stammen die meisten Kaktee und Sukkulenten, egal ob man sie im Baumarkt kauft oder in einer Gärtnerei, aus Massenvermehrungsbetrieben, die aus Kostengründen mit Torf arbeiten.
Dann ist es so, daß - selbst wenn man das Gießen "ordnungsgemäß" einstellt - im Torf noch lange Feuchtigkeit eingschlossen sein kann (selbst wenn er rundherum trocken aussieht und sich auch so anfühlt), so daß die Wurzeln anfangen zu faulen.


Ich selbst hatte nie ein glückliches Händchen für Lithops - aber es gibt hier Leute im Forum, die Dir bestimmt auch noch brauchbare Infos geben können, wenn Du Photos einstellst.
Avatar
Herkunft: Das schöne Remstal
Beiträge: 63
Dabei seit: 06 / 2008

Stephi

Auf keinen Fall gießen und falls er in einem Torfsubstrat steht sofort umtopfen!


Also ich habe meine Lithops in einer Gesteinsmischung (mir fällt gerade der Name nicht ein). Das ist sehr porös und durchlässig und trocknet schnell. Zur Fäulnis kann es deswegen eigentlich nicht kommen, wenn sie darin gepflanzt sind.
Ich habe meine seit Anfang Oktober nicht mehr gegossen und werde das auch bis mind. Mitte Februar nicht tun. Sie haben genügend Wasser gespeichert.
Bei zuviel Wasser ist gut zu beobachten, daß sie in die Luft schießen, sieht nicht so toll aus, wie ich finde.
Bei weiteren Fragen, nur zu.

Hoffe ich konnte Dir etwas helfen!
LG Stephi
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Am besten in Lava- oder Bimskies eintopfen, jedenfalls mineralisches Substrat!

Danach auf keinen Fall giessen, denn durch die Enttorfungsaktion werden die Wurzeln
beschädigt und müssen erst mal abheilen!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

Ein Foto wäre super, weil wir dann viel besser sagen können, was den Steinen denn fehlt (und ob es sich wirklich um Lithops oder doch eher um Pleiospilos o.ä. handelt - da sind die Überwinterungswünsche leicht unterschiedlich).

Meine Vorschreiber haben aber schon das Wichtigste gesagt: Raus aus dem evtl. vorhandenen Torf und in Bims umtopfen. Nicht gießen.

Was noch wichtig ist (das wird leider bei Geschenk-Lithops häufig gemacht), die dürfen nicht in flachen Schalen sitzen. Lithops (wenn es denn wirklich welche sind) bilden tiefe Pflahlwurzeln und brauchen Platz nach unten. Also wenn umgetopft wird, dann bitte in ein genügen tiefes Töpfchen mit Wasserabzugslöchern.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.