Probleme mit Ginkgo - bekommt gelbe Blätter

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe irgendwie kein sehr gutes Händchen für Pflanzen... manche gedeihen toll, aber manche eben überhaupt nicht. Mein schöner kleiner Ginkgo bekommt seit neustem gelbe Blätter. Ich dachte vielleicht, dass ich zu wenig gegossen hätte und habe seither etwas mehr gegossen, doch es geht weiter und die Blätter werden langsam von oben her gelblich... was kann ich denn machen? ich denke die sind sehr robust? will den kleinen echt nicht verlieren
danke für eure Hilfe.
Kristina
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

Gingko ist eine Freilandpflanze und alle Gingkobäume, die ich kenne,
bekommen immer im Herbst gelbe Blätter, die dann sogar abfallen.
Aber im Frühjahr kommen neue
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ Kristina

Wie groß ist denn deine Pflanze?
Bei welcher Temperatur hältst du sie denn?
An welchen Standort steht der Ginko? ( Hell / Sonnig / Schattig / Ost West....)
Wie melsk schon schrieb, sollten sie eigentlich schon "nackig" sein.

mfg baki
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

meiner im Garten ist auch schön nackig, denke er hat mitbekommen, dass wir Winter haben und möchte nun wie seine Kollegen im Freiland eine Ruhepause einlegen.. eine warme Überwinterung im Wohnzimmer ist für solche Pflanzen nicht gesund, stell ihn bitte kälter, ansonsten wirst du nicht lange Freude an ihm haben..
wi34.JPG
wi34.JPG (487.62 KB)
wi34.JPG
Ginkgo biloba.JPG
Ginkgo biloba.JPG (431.8 KB)
Ginkgo biloba.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hm... der ist noch nicht so groß und deshab hab ich mich nicht gtraut ihn bei so kalten temperaturen raus zu stellen. er ist jetzt vielleicht einen halben Meter hoch.... und ich denk das "bischen" erde würde doch dann kaputt frieren. und in ner block wohnung hab ich nicht so viel auswahl.... vielleicht kann ich ja doch mal im fahrradkeller schaun, ob sich ein ruhiges plätzchen findet!
dankeschön für die tipps
Kris
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

ein Ginkgo hat Hiroshima überstanden, dann übersteht er auch einen Winter oder das was wir gerade als Winter bezeichnen. Jetzt würde ich ihn langsam umgewöhnen, also immer kühler stellen und dann an einem frostfreien Platz überwintern. Im Frühling such ihm dann einen schöne Platz und dort lass ihn stehen. Auch im Winter. Du kannst den Kübel etwas einpacken, aber im Grunde ist das nicht nötig oder buddle den Topf im Boden ein. Das ist, wenn du ihn nicht einpflanzen möchtest, die beste Lösung, da die Erde im Topf nicht so leicht austrocknet und eben auch geschützt ist. Nicht nur vor Kälte, sondern auch für der Hitze im Sommer..

Ich hab auch seit einigen Jahren einen kleinen Ginkgo im Topf, aber der steht schon immer bei uns eingepflanzt im Garten. Bisher hab ich leider noch keinen perfekten Platz gefunden um ihn auszupflanzen..
Avatar
Herkunft: 95032 Hof
Beiträge: 628
Dabei seit: 02 / 2005

macpflanz

...getrocknete Ginkgo-Blätter habe ich übrigens schon bei ebay als "Bastelmaterial" verkauft
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
bei unserem Gingko draußen im Garten rollen sich die Blätter an den Endseiten nach untern nach innen ein, weiß jemand , was das zu bedeuten hat?
Herzliche Grüße, bitte dringend antworten!
Barbara
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

@ Barbara Ein Foto wäre sehr hilfreich.

Sonst können wir nur Vermutungen abgeben.
Schädlinge zB. Rollblattwespen... ? - Trockenheit? - Staunässe?

mfg baki

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.