Probleme mit Calamondin, Hilfe!

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

als ich meine Calamondin anfang des jahres gekauft habe, habe ich hier auch viele nützliche tips bekommen u hoffe das ihr mir auch diesmal helfen könnt!

Seit einiger zeit verliegt die pflanze ihre blätter, auch als die blüten kamen, vielen sie nach kurzer zeit ab!! dazu kommt das seit einer woche die erde schimmelt! ich weiss wirklich nicht was passíert ist, ich giesse sie immer von unten u trocken ist sie auch nie...sie steht neben dem fenster u bekommt mittags immer viel sonne!

habt ihr eine idee was ich machen könnte, das ist so eine schöne pflanze, würde sie nur ungern verlieren!

liebe grüße
Sarah
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Hallo,

also soweit ich es weiss darf die Calamondin nicht in Wasser stehen. Von daher ist es besser sie von oben zu giessen, so dass das Wasser ablaufen kann und der Überschuß weggekippt wird!

Blattfall hatte ich auch bei meiner gehabt, die Ursache waren bei mir die bösen Spinnmilben
Schau mal nach ob du in den zweiggabeln oder Blattachseln feine Gespinste erkennen kannst! Am besten kannst du sie erkennen wenn du die Calamondin kurz mit Wasser einnebelst.

Gegen Schimmel auf der Erde habe ich noch einen Geheimtipp mal bekommen:
Löse eine Aspirin in 1l Wasser beim nächsten Giessen auf und giesse deine Calamondin damit. Soll sogar nicht nur den Schimmel vertreiben, sondern auch die Pflanze angeblich kräftigen! ......und Kopfschmerzen hat sie dann auch nicht

LG Betty
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich würde sagen, die ist viel zu feucht. Citruspflanzen können ruhig mal ein paar Tage ohne Wasser auskommen, wenn man sie vorher und nachher durchdringend mit kalkfreiem Wasser gießt!

Laß sie mal schön abtrocknen......die hat nasse Füße bekommen und das findest du sicher auch nicht so toll oder???
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

ja, da stimme ich den anderen zu. Die mögen es eher trocken als feucht.

Um die Blütenbildung bei meinem anzuregen bekommt er immer eine ca. 2 wöchige Trockenzeit. Bis jetzt hat er immer danach Blüten ausgetrieben.

Wenn er zu wenig Licht hat, dann verliert er auch Blätter, genauso wie bei zuviel Wasser.

Wenn er draussen steht, ab mit ihm in die Sonne. Du kannst ihn auch bis zu den ersten Frösten draussen lassen, einige Grade unter Null hält er aus.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

oh danke für die schnellen antworten!
Also sie steht im zimmer neben dem fenster u sollte eigentlich genug sonne bekommen. hatte sie immer nur einmal die woche gegossen, aber werd jetzt erstma ein bisschen warten bevor ich ihr wieder wasser gebe...das mit der aspirin ist ja ne lustige idee...werds aber auch auf jeden fall ausprobieren u auch genauer nach den spinnenviechern gucken!

Vielen Dank!!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe /hatte? auch eine Calamondin. Hatte sie die ganze Zeit draussen stehen, blöderweise im Übertopf. Scheinbar ist sie bei dem ganzen Regen dann ersoffen. Obwohl die Erde noch total feucht und auch leicht schimmelig ist, ist alles oberirdische total vertrocknet. Die Wurzeln sind leicht gelblich, ich habe sie gerade mal halb ausgebuddelt.
Gibt es noch irgendeine klitzekleine Chance diesen Patienten wiederzubeleben? Oder ist sie ganz tot, was ich sehr bedauerlich fände..
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Solange die Wurzeln weder braun-matschig sind noch muffig riechen, besteht noch eine Chance, dass sie sich wieder erholt. Du solltest sie auf jeden Fall mal "trocken legen" und ins Warme holen.
Also erst mal nicht mehr gießen, schön hell und warm stellen und schön betütteln.
Und dann heißt es warten und Geduld haben. Vielleicht erholt sie sich wieder, das kann sich aber erst nach einigen Wochen zeigen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

..hmm, ich befürchte das schlimmste...die Wurzeln sehn schon sehr beige-braun aus.Habe sie trotzdem erst mal umgetopft und alles vertrocknete abgeschnitten, vielleicht habe ich Glück...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.