hallo alesa,
seltsam aber könnte es sein, dass die orchis einfach "überpflegt" werden........ und dann ist dann immer von "gießen" die rede......
ich war selbst erfolgreicher "orichi-killer" und wollte schon gar keine mehr - weil's ja eh keinen sinn hatte obwohl ich sie wunderschön finde und dann krieg ich vor über einem jahr wieder eine sch...... hab ich gedacht, sind ja momentan tolle blüten, aber bestimmt nicht lange....... aber vielleicht hilft dir meine "story" und du kommst dem problem auf die spur.......
meine orchi hat zwischenzeitlich erfolgreich 2 wunderschöne blätter gekriegt, an dem - eigentlich abgeblüten stengel vor einiger zeit neu angesetzt und wiederum 5 herrliche blüten bekommen, aktuell treibt sie einen neuen blütenstengel plus am "alten" neu auch mit mehreren blütenansätzen.......
was ich mit dieser orchi mache?
ich gieße nicht! 1x die woche bekommt sie ein bad, d.h. der topf (übertopf) wird einfach bis zur oberkante mit wasser gefüllt und ich lass sie ein paar stunden drin stehen (so den tag über halt......) dann wird abgegossen, supergut abgetropft und der übertopf innen gaaaanz gut ausgetrocknet, orchi zurück und ab ans fenster - basta! halt wenn ich sie bade kriegt sie zu beginn noch ne "dusche" mit der sprühflasche oder manchmal sogar einfach nur mit der brause der küchenspüle ...... aber nur die blätter.... das tropft dann wieder ab, während sie da vor sich hinbadet
mmmhhh, wenn ich blüten oder irgendwas wie blattansätze entdecke, erinnere ich mich meist dass ich auch orchidünger irgendwo habe.......... dann spendiere ich ihr nen "badezusatz", naja, mal öfter, mal weniger oft - ich bin da ein bischen nachlässig, was düngen angeht......
so das war's eigentlich normalerweise nehme ich britta-gefiltertes wasser, weil wir hier sehr hartes wasser und sehr kalkhaltiges haben (auskunft vom amt) aber manchmal auch einfach das aus der leitung........
sie steht an nem (bodentiefen) südfenster auf nem kleinen tischchen - manchmal zieht's auch, wenn die terrassentüren geöffnet werden, ist halt so.........
vor ca. 4 wochen habe ich - weil soooo viele luftwurzeln waren und die wurzeln die orchi fast aus dem topf geschoben haben, das teil auseinandergenommen und ziemlich radikal alles an wurzeln eingekürzt hatte ein gaaanz schlechtes gewissen......
eigentlich wollte ich sie in nen größeren topf setzen, aber nach der aktion hat sie wieder in den alten gepasst und weil granulat gefehlt hat, hab ich noch ein paar weinkorken zerschnitten und die untergemischt - ich dachte, jetzt habe ich sie gekillt - denkste der neue blütentrieb und der knospenansatz am alten sind das ergebnis
so, ich denke, wenn du mal abgleichst wie's bei deinen orchis abläuft....... vielleicht kannste ja was mit meiner story anfangen und etwas davon anwenden/verwerten.
achja, das mit dem rollo finde ich auch eine überlegung wert........ ich habe immer alles offen niemals irgend ein fenster verdunkelt, höchstens mal im hochsommer als sonnenschutz einen baumwollvorhang vor......., vielleicht wird bei euch einfach zu früh und zu viel abgedunkelt und: kunstlicht ist nicht immer gleich echtes licht.......... nur mal so als anregung/überlegung.........
vielleicht hilft's ja ein bischen
lg cat