2 Probleme bei Dracaena marginata

 
Avatar
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2011

Fruddel

Habe leider 2 Probleme. Eigentlich hat sich in den letzten Monaten mein Bäumchen super entwickelt. Vom manchmal etwas schiefen Wachstum mal abgesehen. Kaum gelbe Blätter, tw. über zig Wochen nicht.

Nun aber ist plötzlich einer der 4 Triebe mit massenhaft gelben Blättern aufgefallen. Zuviel gegossen? Aber warum dann so stark nur bei einem Trieb? (Bild 2) Auch die noch grünen Blätter haben in der Mitte schon gelbe Streifen. (Bild 3)

Bei den beiden Haupttrieben sind mir bei einigen wenigen Blättern zudem klebrige transparente Kügelchen aufgefallen. (Bild 4)
4.jpg
4.jpg (61.61 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (73.29 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (115.25 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (113.14 KB)
1.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Hallo Fruddel!

Bei den Kügelchen oder Tropfen könnte es sich um Honigtau handeln, das ist eine zuckerhaltige, klebrige Substanz, die von Blattläusen erzeugt wird. Vielleicht schaust du mal nach, ob du welche irgendwo entdeckst?
Falls es wirklich Blattläuse sind: forum/ftopic3787.html#30578
Die Lösung sollte auch gut helfen!

Die braunen Blätter können mehrere Ursachen haben: zuviel gegossen (Wurzelfäule), zuwenig gegossen (Nährstoffmangel), zuviel Zugluft, zu niedrige Luftfeuchtigkeit (da solltest du sie ab und an mit ein wenig Wasser besprühen, das dürfte reichen).
Ich tippe auf letzteres, da das die häufigste Ursache bei dieser Art ist!

Hoffe, ich konnte dir helfen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ist der Trieb mit den gelben Blättern ein einzelner Stamm oder nur ein Ast von einem Hauptstamm ausgehend?
Wenn ersteres: dann wird er wohl von den anderen Stämmen/Trieben verdrängt werden und nicht mehr ausreichend über die Wurzeln versorgt.
Oder hat der Trieb evtl. Zugluft/Kälte/Frost abbebkommen?
Wenn es jedoch nur ein "Teiltrieb" ist und alle anderen ok sind, hab ich auch grad keine Erklärung parat.

Die Tröpfchen könten auch Guttation sein (also nix besorgniserregendes)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 28
Dabei seit: 04 / 2013

Zoeey

Sieht für mich eher so aus, als wäre es ein Ast vom Hauptstamm abgehend... aber kann mich auch verguckt haben!
Mit Guttation kenn ich mich nicht so aus, aber hatte gelesen, dass das eher typisch für andere Pflanzenarten ist, oder?
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi Zoeey,
nee, Dracaenas scheiden meines Wissens nach kein Wasser durch Guttation ab. Das würde auch nicht kleben, sondern eben einfach wässerig sein.
Ich würde vermuten, dass die Dracaena entweder zuviel Wasser oder "kalte Füße" bekommen hat - oder beides?
Weil sie da so an der Balkontür steht, kann es wohl sein, dass die bei kalten Temperaturen mal zu lange offengestanden hat?
Das hatte ich nämlich bei meiner Dracaena im Winter: Bei Frostgraden meinte mein "menschlicher Mitbewohner" nämlich, er müsse mal eben für 20 Minuten lüften....
Das mögen die Dracaenas nicht so wirklich! Die hat Blätter geschmissen, dass ich dachte, es bleibt keins mehr übrig!
Im Winter mögen die Pflanzen auf einer dämmenden Unterlage stehen (Styropor, Pappe, etc.) und beim Lüften kurzzeitig wegstellen!
Zuviel Wasser ist natürlich auch Gift! Den Ballen vor der nächsten dosierten Wassergabe ruhig durchtrocknen lassen.
Nach Schädlingen solltest Du noch schauen und geeignete Maßnahmen ergreifen. Ansonsten sollte sich deine Pflanze wohl bald wieder erholen. Wenn Du Ihr im Sommer ein Plätzchen auf dem Balkon spendierst, freut sie sich!
Alles Gute für Deine Dracaena!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.