Problem mit Strelizie-braune Ränder an den Blättern!?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
habe ein Problem mit meiner Strelizie.
Die neuen Blätter der Strelizie sind am oberen Rand braun und vertrocknet. Außerdem sind sie blaßgrün. Die Blattstengel sind nur ganz kurz und wachsen nur schwer aus.
Die Strelizie ist nun ca. 8 Jahre alt und hat noch kein einziges Mal geblüht, obwohl sie das Alter dazu hätte. Leider kann ich ihr im Sommer nur einen schattigen Platz im Garten anbieten. Liegt es daran ?
Weiß jemand, warum die neuen Blätter nicht gesund sind ?
Sollten Strelizien auch im Winter gedüngt werden ?
In den Wintermonaten steht meine Strelizie hell, bei Temperaturen zwischen 14 C und 18 C.
Gruß
Jeanne
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 523
Dabei seit: 02 / 2005

Andy

Hi Jeanne,

die Blätter sind so weil sie scheinbar zu dunkel steht.
Strelitzien mögen es nach einer Eingewöhnung in der vollen
Sonne zu stehen.
Düngen würde ich nur in den Sommermonaten.
Sag mal wie groß ist der Topf ?

Gruß Andy
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich poste hier im auftrag meiner mutter

ihre strelizie bekommt überall braune blätter (an den rändern).
sie steht im wintergarten an der südseite und bekommt eigentlich genug sonne ab.

was kann man tun - geht die pflanze ein wenn man die braunen blätter entfernt ?

thx für die antworten!!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die braunen Blätter kann man ohne Problem, entfernen

Sind das "nur" die unteren Blätter die braun werden? Ich würde die mal etwas Besprühen und somit die Luffeuchtigkeit erhöhen.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo,
ich hab mal ein foto angehängt. ggf kann man da was erkennen.
P2280122.JPG
P2280122.JPG (586.12 KB)
P2280122.JPG
P2280122.JPG
P2280122.JPG (586.12 KB)
P2280122.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also ich würde eindeutig sagen...fehlende Luftfeuchtigkkeit! Meine im Wohnzimmer sieht auch so aus, während die im Bad einwandfrei ist!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

also einsprühen?*g*
Avatar
Herkunft: oben im norden
Beiträge: 722
Dabei seit: 04 / 2006

elfe

du kannst auch eine schüssel mit wasser auf die heizung stellen,das erhöt auch die luftfeuchtigkeit.
besprühen würde ich sie auch auf jeden fall.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Und bei den Temperaturen...oft lüften
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

vielen dank für die antworten !

ich geb das direkt an meine mutter weiter - damit sie auch nicht die ohren hängen lässt!!

mfg jake

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.