Primeln nicht wegwerfen!!!

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Bei mir kommen die wieder, wenn man die auspflanzt
Primeln 0308.jpg
Primeln 0308.jpg (192.84 KB)
Primeln 0308.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
super, schöne farbe

ich schmeisse die auch nie weg

meine sind noch nicht zusehen
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Wenn ich doch nur einen Garten hätte...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ja, und wie!!!
Habe an verschiedenen Ecken welche, auch verschiedene Sorten, alle sind wieder da!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Habe sie auch immer ausgepflanzt und da haben sie mal im Dezember angefangen zu blühen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ich habe meine auch in den Garten gesetzt....hatte nun bedenken, als es nochmal so kalt war....aber ich bin mal optimistisch und hoffe auch, dass sie nächstes Jahr wiederkommen....
Danke für's Mutmachen
IMG_1879.JPG
IMG_1879.JPG (149.18 KB)
IMG_1879.JPG
Primula acaulis.JPG
Primula acaulis.JPG (82.37 KB)
Primula acaulis.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die kommen schon wieder. Wenn sie bei mir schon im Dezember angefangen hat zu blühen dann wird die bei dir bestimmt auch wieder kommen.

Meine Oma hat in ihrem Garten eine Primel die 40 Jahre alt sein soll. Die hat einen durchmesser von geschätzte 40 cm. Können Primeln so alt werden oder hat sich die Primel selbst ausgesät
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Die kommen sogar hier wieder
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zusammen,also ich setze sie auch immer nach dem abblühen ins Freiland,und sie vermehren sich dort sogar,blühten auch schon im Dezember,Gruß Bonny
gefüllte Primel.jpg
gefüllte Primel.jpg (125.41 KB)
gefüllte Primel.jpg
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo,

ich werfe meine auch nicht weg. Die pflanze ich dann unter die Johannisbeersträucher. Da fangen die schon im Jan. an zu blühen.

LG Christa
Avatar
Herkunft: Bayern
Beiträge: 658
Dabei seit: 10 / 2007

Cerifera

die Primeln im Garten brauchen nur meist länger wie die "neuen" aus dem Gewächshaus bis zu vollen Blüte. Ihr habt vorwiegend gelbe "normale" wie ich gesehen habe. Ich habe auch solche längerstieligen in orange und gemischte normale (orange/gelb; rot/braun) Ich muss mal Bilder machen!

Wer Primeln wegwirft sollte sich schämen! Die sind doch alle mehrjährig soweit ich weiß! Notfalls einfach an eine kahle Stelle an den Waldrand oder im Ort pflanzen!

LG
Cerifera
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2008

RoteZora

Ich steh ja total auf Primeln und Alpenveilchen und alles was meine Omi schon früher so im Garten und in der Wohnung hatte Da ich leider keinen Garten hab lasse ich mich auf unserem Balkon aus und versuche so ziemlich alles in Kübeln auf dem Balkon und als Zimmerpflanze zu kultivieren, bei einigen Pflänzlein ergolgreich, bei anderen eher nicht ( und trotzdem versuch ichs immer wieder - kanns halt nichlassen, wenn ich unbedingt dieeee bestimmte PFlanze haben WILL ) naja, nach diesem kalten Winter dieses Jahr muss ich wohl sogar den heißgeliebten Hibiscus entsorgen und der Efeu im Kasten sah auch mal frischer aus wieviel halten denn die Primeln aus - normalerweise wird's hier ja nie kälter als leichte minus Grade.. krieg ich die mit einem bissl schutz auch auf dem Balkon kultiviert?

Liebe Grüße,

ZORA
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von RoteZora
wieviel halten denn die Primeln aus - normalerweise wird's hier ja nie kälter als leichte minus Grade.. krieg ich die mit einem bissl schutz auch auf dem Balkon kultiviert?


Meine Schwester hat welche in einem Kübel unter einem kleinen Weidenbäumchen.
Die hatten keinen Schutz weiter und bei uns war es wirklich seeeeehr kalt ( unter -25°C)
Aber 3 von denen treiben aus. Also keine Sorge ... so empfindlich sind die nicht.
Die bei mir im Garten eingepflanzten habe ich auch nicht abgedeckt und die kommen auch schon.

LG
Steffi
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 61
Dabei seit: 11 / 2008

RoteZora

danke steffi08
- das reicht mir um morgen loszugehen und mir welche für den Balkon zu kaufen ... kommt ja auch immer ein bisschen darauf an wie groß der Kübel ist denke ich, aber ich starte mal mit vier oder fünf Primelchen, nach dem letzten Monat musste ich leider echt viel entsorgen, gerade noch Efeu gekauft, der sieht auch matschig aus ... das werden jetzt meine Trost -Primeln bislang hatte ich auch größere Angst, dass sie mir in der Wohnung eingehen als dass sie draußen erfrieren, aber nach dem letzten Winter ..uiuiui... ich bin froh, dass ich keine "größeren" Neuanschaffungen gemacht habe, das war ein hinundher jeden Abend die Bartnelken und Alpenveilchen rein in die Küche und morgens wieder raus - da hatt ich ganz schön Krach mit meinem Männe ^^ und trotzdem ist fast alles kaputt gegangen

Liebe Grüße,

ZORA
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Zitat geschrieben von RoteZora
... bislang hatte ich auch größere Angst, dass sie mir in der Wohnung eingehen als dass sie draußen erfrieren ...


Also mir gehen die Primeln auch in der Wohnung eher ein als draußen.
Ich hatte jetzt nicht darauf geachtet, wo du wohnst ... hier für den Osten haben sie jetzt wieder heranziehende Russlandkälte angesagt (jetzt bis Ende nächster Woche)
Wenn du Bedenken hast, ob sie die Umstellung so vertragen, dann warte doch einfach noch die Woche ab.
Allerdings weiß man ja aber auch nicht, wie es danach weitergeht
Aber die Primeln werden ja jetzt schon wieder recht preiswert angeboten, so dass ein Verlust nicht DAS finanzielle Risiko ist.
Wenn sie aber erst mal ne Weile draußen waren, bringt die kaum noch was um (bei mir höchstens die Amseln, die die armen Primelchen immer zerfleddern

LG
Steffi
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.