Ich habe ein Bäumchen und weiß nicht welches - Fiederaralie

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

[/img][/google]Hallo,
Ich hoffe hier kann mir geholfen werden, habe schon Stunden in Google verbracht und meine Mutter über Pflanzenzeitschriften, aber wir sind irgendwie ratlos.
Und zwar habe ich in einem Baumarkt unter Geldbäumchen ein für mich optisch ganz normales kleines Bäumchen gefunden, was ich irgendwie sofort mitnehmen musste. Es hatte keine Beschreibung und in der Gartenabteilung konnte mir auch keiner weiterhelfen, was das ist. Seit dem steht es bei mir im Wohnzimmer auf der Fensterbank, mag sehr viel Sonne und trinkt ordentlich.
Es wächst, und verliert trotz der kälteren Tage gar keine Blätter wie zB andere Zimmerbäumchen die wenigstens ein par verlieren.

Ich wüsste trotzdem gerne was ich da habe, und würde es gerne besser pflegen. Zumal der Topf von dem Bäumchen viel zu klein ist, und ich unentschlossen bin, es noch um die Jahreszeit zu umzutopfen, oder die Wurzeln eventuell unten zu kürzen, oder einfach den kleinen Topf in einen größeren mit frischer Erde zu stellen. Ich hoffe die Bestimmung kann mir bei der Entscheidung weiterhelfen.

Hier sind die Bilder die ich gemacht habe:

hier das Bäumchen im ganzen, mit den Wurzeln die Platz suchen von vorne



hier einmal die Blätter von der Seite, die sich stark zur Sonne neigen, obwohl das Fenster in dem es steht eine gute Süd/West Seite hat



Ein Blatt, versucht im Detail zu fotographieren.
Die kleinen Blättersind oval förmig und fransig. Solbald die Blätter etwas größer werden bekommen sie eine Pik-Form. Die Spitze der Blätter teilt sich, aber ein kleiner Mittelstrang bleibt vorhanden.
In dem Bild ist der Mittelstrang den ich meine stark der unteren Blatthälfte zugeneigt.



Danke schon mal für die Hilfe

MfG
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das würde ich für eine Fiederaralie (Polyscias, evtl crispatum, scutellaria oder balfouriana) halten.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Der Meinung bin ich auch und sie sollte schnellstens aus diesem Mini-Topf heraus. Schau doch, dass du dabei möglichst wenig Wurzeln verletzt. Vielleicht kannst du es aufschneiden?

Auf jeden Fall muss der kleine Topf runter und ein mindestens 3-5 cm größerer her!

LG Theresa
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja! Endlich Bilder und eine Beschreibung die zu dem kleinen Fund super passen!

Danke!

Und danke für den Tipp, weil der kleine Topf macht mir schon Kopfschmerzen
Dann wage ich mich mal ans Umtopfen im Winter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.