Bitte um Hilfe für meine Orchidee (Phalaenopsis)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Gerda, hallo Peg,

das mit dem Tee werd ich auf jeden Fall ausprobieren! Was bewirkt der Tee denn eigentlich? Ein Dünger scheint es ja nicht zu sein, da ich dies ja noch zusätlich machen soll.

Ich habe einen BORENA Universal-Flüssigdünger für alle Zimmer-, Balkon- und Zierpflanzen. Kann ich den für die Orchidee verwenden?

@Peg01: Du schreibst, dass ich sie alle 14 Tage Düngen soll. Soll das dann immer so gemacht werden oder nur bis sie wieder anfängt zu blühen? Hab sie nämlich, seit ich sie habe (ca. 5-6 Monate) nur 2 Mal gedüngt. Und soll das mit dem Tee dann auch für immer gemacht werden?

LG Luna
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
bitte KEINEN Borena Universal Dünger Kaufe dir bitte einen wirklichen Orchideendünger. Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, Orchideen nur einmal in 4 Wochen, mit etwas weniger Menge als angegeben, zu düngen und das nur von Mai bis Anfang Oktober. Ich benutze den Orchideendünger von Seramis. Die Kosten lohnen sich, denn so eine kleine Flasche hält ewig und bitte noch etwas weniger dosieren-hier ist weniger wirklich mehr.

Nach einem Umtopfen, was ich gewöhnlich ende April mache, dünge ich 4 Wochen lang gar nicht.

Liebe Grüsse
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Swenja,

ok, dann werd ich es so machen. Bis ich mir den anschaffen kann, werd ich das erstmal nur mit dem Kamillentee (alle 14 Tage) machen. Hoffe, dass das meiner Orchi trotzdem hilft.

Das Umtopfen ist jetzt auf jeden Fall schon 4 Wochen her. Das war ungefähr Mitte Juli.

LG Luna
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
das mit dem Kamillentee praktiziere ich nicht, aber ich lehne diese Maßnahme auch nicht ab. Ich denke hier in deinem Fall ist das ganz angebracht, wenn du sie erstmal päppeln willst. Phalaenopsen haben auch keine wirkliche Ruhezeit, sondern nur Ruhezeitzustände durch Pflegefehler. Kamillentee beruhigt ja eigentlich auch erstmal und das ist besser, als nur mit Leitungswasser zu giessen.

Ich drücke dir ganz doll die Daumen, daß sie bald zu ihrer ganzen Pracht erwächst. Paß' gut auf die Orchidee auf.

Liebe Grüsse
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank, ich werds einfach mal probieren. Denke, dass ihr das auf jeden Fall nicht schaden wird.
Dass es ihr jetzt so geht, ist deswegen, weil sie zu viel Wasser abbekommen hat, während wir im Urlaub waren. Danke für die Tipps.

LG Luna
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

luna.83,

Swenja2008 schreibt ist unbedingt Orchideendünger notwendig und Seramis die beste Wahl. Jedoch ist, wie Swenja schreibt, ein Düngerturnus von 4 Wochen mit geringer Dosis nicht ausreichend.
Seramis gibt an mit jedem 2. Gießwasser von Frühjahr-Herbst und mit jedem 4. Gießwasser im Winter. Da eine Bewässerung in der Regel alle 7-14 Tage erfolgt (7 Tage bei Wärme, 14 Tage bei Normaltemperatur) ergibt sich der Düngerturnus von selbst.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Peg,
es ist gut, in einem Forum seine Erfahrungen mit anderen Leuten austauschen zu können. Wußtest du, daß es tatsächlich Leute gibt, die ihre Phalaenopsen gar nicht düngen und sich noch nicht darüber beschwert haben, daß sie trotzdem blühen?
Jeder hat eben andere Erfahrungen gemacht.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

gilt es nicht in erster Linie behilflich zu sein und Pflegefehler zu vermeiden?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

ja @Peg,erstmal Tee trinken

Damit haben wir ja nun wieder beide Recht. @Luna.83 wird das Kind schon schaukeln, da bin ich mir ganz sicher. Wenn sich jemand so mit Hingabe um eine Pflanze bemüht, muß er auch wissen, daß andere ganz unterschiedliche Erfahrungen gesammelt haben. Das ist wie bei einem Kuchenrezept, jeder lebt das gleiche Rezept ganz anders aus und so kann ein Kuchen immer anders gut schmecken.

Schönen Samstag
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Vielen Dank euch beiden.
Ich versuche eure Tips so gut wie möglich umzusetzen. Bin jetzt auch zuversichtlich, dass es klappen wird. Wenn sie erst einmal wieder schön blüht, werde ich die Bilder hier rein stellen.

Ich wünsche euch noch ein schönes Restwochenende.

LG Luna
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Luna,
mach es ruhig mit KT. Sehr viele User, auch ich, benutzen ihn. Habe nur gute Erfahrung damit gemacht. So viele können sich nicht irren.
Schaden tut er auf keinen Fall.

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Weener
Beiträge: 125
Dabei seit: 08 / 2011

LordAlu

Also wenn du es ganz genau wissen willst dann kannst du dir auch aus einem z.b. Zoofachgeschäft einen Test für die Gasamthärte oder den Kalkgehalt kaufen. Evtl gibt es den auch in der Drogerie oder Apotheke.Oder frage einfach mal bei deinem Wasserwerk nach!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.