Hawaii Palme zermatscht

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
habe (hatte) meine Palme seit Januar 2011. Wirklich schöne Pflanze.
Hat auch alles gut geklappt. Wasser hat sie nur alle 1-2 Wochen bekommen und dann auch nur sehr wenig.
Und trotzdem ist sie mir jetzt um gekippt und der untere Stammteil ist total matschig.
Ich schätze eine Rettung ist hoffnungslos?
Hat jemand von euch schon mal eine Rettungsaktion gewagt?

Viele Grüße
Sabine
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ohne Infos wird das nichts... Standort? Topf mit oder ohne Abzugslöcher? Substrat? Foto?

Aber ich tippe pauschal auf Fäulnis weil zuviel Wasser
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Standort: sonnig, aber keine direkte
Topf mit Löchern
normale Palmenerde
Pflanze wurde von mir nicht gedüngt.
hatte auch nur einem einen Befall von Spinmilben, habe sie erfolgreich bekämpft.
Bild hab ich zur Zeit keins.
Pflanze ist unten wie geschrieben total matschig, oben sieht sie noch top aus.
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Wenn Pflanze matschig ist, bedeutet das zu viel Wasser und sie ist verfault, damit meist nicht mehr zu retten. Du solltest sie aus der Erde holen und untersuchen, ob die Wurzeln noch in Ordnung sind, oder mindest Teil davon. Wenn ja, dann umtopfen und von feuchten Erde befreien. Und abwarten ob sie sich erholt. Wünsche viel Glück!
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn sie unten matschig ist wird sie oben wohl bald nicht mehr top aussehen.. Fäulnis...ich blebe dabei...

Ünrigens sieht sie nur aus wie eine Palme, ist aber keine. Die Fäulnis wird entstanden sein weil sie im Sommer ruht und im Winter ihre Wachstumsperiode hat.
Dazu kommt sie ist eine sukkulente...der Stamm speichert Wasser...also braucht sie nicht viel davon...in der Ruhephase sowieso nicht.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich versuch heute mein Glück mit dem Umtopfen.
Das komische ist nur, dass die Erde total trocken ist. Habe es mir mal gestern im Groben angeschaut, Erde trocken, es hat sich kein Wasser gestaut.
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wie schon erwähnt ... Fotos wären gut...
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

kann man die eigentlich in so einem Fall eventuell abschneiden und neu bewurzeln bzw das faulige entfernen und hoffen dass sie neu austreibt? Teilen tut sich die Krone ja manchmal. Hat das schonmal jemand ausprobiert?

Grüße
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Nöh, aber meine ist zweimal beim Sturm heftig auf die Krone gefallen, und sie hat sich jetzt verzweigt.
Finde nicht, dass das schön aussieht, aber ich nehm's halt hin.....
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Zitat geschrieben von Anonymous

Das komische ist nur, dass die Erde total trocken ist.


Grade bei sogenannter "Palmenerde", die für diese Pflanze nicht geeignet ist, ist das Problem das sie schon 10-20cm runtergetrocknet ist, aber am/im Wurzelballen immer noch nass. Eine Pflanze wie deine, die nicht viel braucht und auch wenig Blatfläche zum verdunsten hat, kommt damit nicht klar. Das Spinmilbenproblem entstand sicherlich auch durch zuviel Feuchtigkeit.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

danke für die Tipps und Antworten.
Pflanze war leider nicht mehr zu rettern.
Falls ich mir nochmal so eine Pflanze kaufe, weiß ich ja jetzt worauf es ankommt. danke
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ach, ehe ich es vergesse.
Welche Erde wäre den geeignet?
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Also ich würde sie wie auch andere Sukkulenten versorgen und ihr torffreie Erde(25-40%) und viel mineralische Zusätze(60-75%) wie Aquarienkies, Lavasplit oder Perlit als Substrat geben.

Das trocknet schnell ab und verklumpt nicht.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Da sie ja auf Vulkangestein wächst habe ich meine wie oben schon genannt in ca 30 - 40% Torfreie Erde und 60 - 70% lavagranulat gepflanzt. Geht gut!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.