Kirschlorbeer befallen - Brauche dringend Hilfe!!!

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2011

gene

Hallo Pflanzenfreunde

Bevor ich mein Problem schildere, beschreibe ich erst einmal die Ausgangssituation.
Vor etwa 3 Jahren habe ich drei Kirschlorbeersträucher in Pflanzenkübel gepflanzt. Am Anfang waren die etwa 50cm hoch, nicht gerade hoch für einen Strauch aber als Kübelpflanze ausreichend. Nach dem ersten Winter habe ich die erfrorenen Zweige mitsamt Blättern abgeschnitten und im Frühling kam ein frisches Grün zum Vorschein. Nach dem zweiten, noch strengeren Winter schnitt ich die Zweige nochmals ab und neue Zweige kamen wieder raus. Vor etwa zwei Monaten bemerkte ich eine „weisse Schicht“ auf der Rückseite der Blätter. Dachte am Anfang, dass das Problem von Selbst weggeht, denkste!!!
Die Frischen Blätter sind ebenfalls betroffen.

So sieht mein Problem aus!!! Weiss überhaupt nicht was es sein könnte.

Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

es ist schon interessant, den oben verlinkten Faden im Gärtnerblog zu verfolgen.
Da kommt recht schnell jemand zur Erkenntnis, dass es sich um Befall mit Echtem Mehltauhandelt, wird aber hartnäckig ignoriert, und alle lassen sich weiter nur über ihre erfolglosen Versuche zur Bekämpfung aus.
Echter Mehltau kann sowohl auf der Blattober- als auch auf der Unterseite auftreten.
Falscher Mehltau nur auf der Unterseite und er ist nie weiß.
Grüße H.-S:

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.