Buchsbäumchen - darf ich schon einpflanzen??

 
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 04 / 2011

Anni T.

Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

ich möchte gerne ein Buchsbäumchen anzüchten. Im Februar dieses Jahr habe ich mir einen Steckling 'besorgt' und ins Wasser getan. Nun hat er ganz viele kleine weiße Wurzeln bekommen *freu*. Und jetzt kommt meine Frage: darf ich ihn schon einpflanzen oder soll ich warten, bis die Wurzeln größer werden? Zur Info habe ich auch zwei Fotos angehängt, damit ersichtlich wird, wie groß die Wurzeln genau sind.

Über Eure Antworten und Tipps freue ich mich sehr!!

Liebe Grüße
Anni T.
Buchsbäumchen 1.jpg
Buchsbäumchen 1.jpg (300.86 KB)
Buchsbäumchen 1.jpg
Buchsbäumchen 2.jpg
Buchsbäumchen 2.jpg (313.57 KB)
Buchsbäumchen 2.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

den kannst du schon einpflanzen
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 04 / 2011

Anni T.

Super, danke Rose23611!!

Muss ich da etwas besonderes beachten? Kann ich da einfache Blumenerde nehmen bzw. wie groß soll der Pflanzenkübel sein? Und was ist mit dem Gießen und düngen?

Haben Buchsbäumchen eigentlich Blüten?

Danke vorab!!
Avatar
Herkunft: hollern-twielenfleth
Beiträge: 369
Dabei seit: 06 / 2010

tigra112

Hallo Anni

Du kannst den kleinen Buxi mit normaler Blumenerde in einen Blumentopf setzen, nicht zu groß. Da lässt du ihn erstmal ordentlich anwurzeln. Wenn du düngen möchtest dann gibt es dafür speziellen *Buxbaumdünger*. Sie wachsen sehr langsam.
Und ja, Buxis blühen, meine sind grade am verblühen.
Du weißt sicherlich das man Buxis in verschiedene Formen schneiden kann, wenn sie größer sind.
Viel Erfolg mit deinem kleinen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

der boden muss durchlässig sein, am besten mit sand mischen, buchsbaum wächst langsam, da kann man zu anfang einen kleinen topf nehmen, damit er sich erstmal noch gut einwurzeln kann, düngen würde ich den noch nicht, dazu sind die wurzeln noch zu wenig und zu klein

und ja buchsbaum hat blüten

blüte

alles andere findest du hier

http://www.derkleinegarten.de/…pflege.htm
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Hallo!

Den kannst du sicher schon einpflanzen, finde er sieht richtig gut aus. Ich setzte meine Stecklinge immer direkt in Blumenerde, halte diese immer leicht feucht, dann bewurzeln sie auch. Sie im Wasser zu bewurzeln hat bei mir noch nie geklappt. Wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich ihn auch noch nicht düngen, sondern einfach erst in Ruhe Wurzeln weiter bilden lassen. Wichtig ist nur, dass er keine Staunässe hat, also ein Loch im Topf ist gut. Wünsch dir viel Freude an dem Kleinen!
Avatar
Beiträge: 34
Dabei seit: 04 / 2011

Anni T.

Oh, danke Euch !! Also, hier kann man sich wirklich auf SOFORTIGE und QUALITATIVE Hilfe verlassen - echt der Knüller dieses Forum...

Bald komm' ich bestimmt wieder rein, bis dahin Euch alles Liebe!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.