Wer kennt diese Pflanzen/Blumen?

 
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 04 / 2011

Migelli

Hallo,wer kann mir sagen,was das für Pflanzen/Blumen sind? Brauche sie für ein Herbarium und bin mir unsicher, um was es sich handelt.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe:)
010.JPG
010.JPG (199.13 KB)
010.JPG
009.JPG
009.JPG (210.25 KB)
009.JPG
008.JPG
008.JPG (368.8 KB)
008.JPG
007.JPG
007.JPG (196.17 KB)
007.JPG
006.JPG
006.JPG (504.65 KB)
006.JPG
005.JPG
005.JPG (269.41 KB)
005.JPG
004.JPG
004.JPG (264.02 KB)
004.JPG
003.JPG
003.JPG (230.72 KB)
003.JPG
002.JPG
002.JPG (193.33 KB)
002.JPG
001.JPG
001.JPG (210.67 KB)
001.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Nr. 1 Familie Rötegewächse (Rubiaceae)

Nr. 2 Familie Kreuzblütengewächse (Brassicaceae)

Nr. 6: Vergleiche doch mal, ob der Flughafer passt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafer
auch da gibt es einige!

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

1. Rötegewächse ist ok, es ist ein Galium (Labkraut), aber die genaue Art kann ich nicht sagen.

2. Hirtentäschelkraut

4. und 5. Reseda lutea

8. Rosskastanie, Zierform mit roten Blüten
9. Pyrenäenstorchschnabel
10. könnte kriechender Hahnenfuß sein, sicher kann ich es nicht sagen. Hahnenfuß stimmt auf jeden Fall.
Avatar
Herkunft: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 261
Dabei seit: 01 / 2009

Kultivator

Nr.2: Capsella bursa-pastoris - Hirtentäschelkraut
Nr.7: Könnte eine Senecio-Art sein
Nr.8: Aesculus x carnea
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@Migelli: Erlaube mir doch die Frage, wie lange Du bisher selbst gesucht hast, um die Pflanzen zu finden? Ein Herbarium zu erstellen, ist normalerweise keine Hausaufgabe, die man innerhalb von 2 Tagen erledigen sollte! Und selbst meine Kinder letztes Jahr in der 1. Klasse haben für das Mini-Herbarium Pflanzen genommen, die sie kannten und eindeutig bestimmen konnten!
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

traue mich jetzt gar nix hinzuzufügen. Aber bei ein paar Pflanzen hätte ich eine andere Meinung

Nr. 3: Sisymbrium officinale
Nr. 6: Bromus sterilis
Nr. 7: Hieracium murorum
Nr. 9: Geranium pyrenaicum

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.