Könnte das ein Mammutbaum werden - Cypressus sempervirens

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2011

timmie

Hallo Gemeinde,

ich stehe vor einem großen Rätsel. Letztes Jahr hab ich auf einer Rundreise durch Tunesien 3 Zapfen (Durchmesser ca. 3 cm) am Straßenrand bei einer Ppause aufgesammelt und achtlos in eine Tasche gesteckt. Zuhause angekommen wurde die Tasche zwar ausgepackt, aber die 3 Zapfen in einer Seitenlasche vergessen. Monate später haben sich die Zapfen geöffnet und Samen sind herausgefallen. Da ich einen großen Balkon und Garten habe, hab ich sie juxhalber einfach mal eingesetzt - und siehe da, es wuchs etwas ...

Nur WAS ???

Recherchen im Web ergaben, daß die Pflänzchen als auch die Zapfen am ehesten zur Gattung der Mammutbäume zuzuordnen sind - AAABER: die Zapfen der Mammuts, die ich beim googeln gefunden habe, sehen geringfügig anders aus

Was habe ich da nun herangezogen? Ich füge mal ein Foto der Zapfen sowie ein Foto der Pflänzchen bei, vielleicht könnte Ihr mich etwas erhellen ???

Danke und Gruß aus dem Allgäu

timmie
PICT0065.JPG
PICT0065.JPG (168.05 KB)
PICT0065.JPG
PICT0064.JPG
PICT0064.JPG (130.65 KB)
PICT0064.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 3557
Dabei seit: 08 / 2008
Blüten: 715

Hortus 1

Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

Hallo timmie

Also glaub ich muss dich enttäuschen in sachen Mammutbaum
Denke du hast da die Zapfen einer Zypresse aufgesammelt.
Welche Art genau kann ich dir leider auch nicht sagen, denke es könnte eine Echte Zypresse (Cupressus sempervirens) sein bin mir aber nicht sicher, nur eins die sind nicht Winterhart.

Edit: opps hortus war schneller


Gruss Michael
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2011

timmie

Sensationell hier !!! Meine Frage steht nicht mal 30 min. hier im Forum und schon haben die Detektive hier zu meiner erhellung beigetragen

DANKE !!!

Der Hinweis auf die mangelnde Winterhärte schmerzt sehr, da wir hier in den Bergen doch hin und wieder mal Frost im Winter haben... Was macht ich also mit meiner Zypressenkultur in der dunklen Jahreszeit???
Ein 10m hohes Gewächshaus bauen...

Nochmals DANKE !!!
Avatar
Herkunft: Schweiz, Bern
Beiträge: 283
Dabei seit: 07 / 2010

Shadowleon

bitte bitte Achja und wikommen hier im Forum Hab ich glatt vergessen

Ja die mögens leider nicht kälter als max - 5 bis -10 Grad und das nur kurzzeitig.
Denke bei dir wirds schon kälter oder?
Wie wärs mit verschenken oder verkaufen?!?


Gruss Michael
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Meine Eltern haben eine 2,5m hohen Baum davon im Garten stehen und der hat schon mehr als -10°C überstanden nagut paar Äste waren kaputt gegangen aber sonst sieht der gut aus, Bild ist vom letzten Jahr .
Meine Bilder 1234a.jpg
Meine Bilder 1234a.jpg (60.02 KB)
Meine Bilder 1234a.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2011

timmie

Hei,

tauschen wäre geil, suche einen Mammutbaum alternativ auch Habanero-Samen

Bin für Vorschläge offen!

Schönen Ostermontag, Grüße aus den Bergen

timmie

P. S. Hätte auch noch Chillijungpflanzen, soviel scharf kann ich gar nicht essen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.