Noch mehr unbekannte Samen aus der Türkei

 
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hier noch einige Samen, bzw. unbekannte Früchte, wo ich bei der Bestimmung auf eure Hilfe hoffe.
Leider hab ich absolut keine Ahnung, ob es sich um Blumen, Sträucher, Bäume oder Palmen handelt.
Die ersten beiden Bilder gehören zusammen. Hab nur die Samen rausgepult.
Türkei3.jpg
Türkei3.jpg (108.09 KB)
Türkei3.jpg
Türkei2.jpg
Türkei2.jpg (92.9 KB)
Türkei2.jpg
Türkei1a.jpg
Türkei1a.jpg (86.63 KB)
Türkei1a.jpg
Türkei1.jpg
Türkei1.jpg (111.06 KB)
Türkei1.jpg
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Bild drei (Türkei_2) erinnert mich an Ligustrum japonicum und das letzte Bild sieht aus wie ein vertrockneter Schnittlauch-Blütenstand oder ein anderes, ähnliches Allium...
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

nr. 2 scheint eine palme zu sein. aber die früchte sind unreif, die samen werden wohl nicht keimfähig sein.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo Heinze1970,
Bild 1 und 1a sehen einer Myrte ähnlich. Hast du eventuell noch vereinzelte Blütenstände gesehen? Werden das größe Büsche? Ich kenne Myrte nur mit blauen Früchten aber nichts ist unmöglich.
Gruß Petra
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

bei der letzten denk ich eher an ne Leguminose... vielleicht was kleeiges?
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

@PeWn: Riecht Myrte nach irgentwas? Ich meinte, die Blätter riechen leicht nach Eukalyptus. Ich hab keine Ahnung, wie die Pflanze komplett aussieht, da sie ein Mitbringsel meiner Ma waren.

@pokkadis: Irgenteine Palme hatte ich auch gedacht. In jedem der kleinen grünen Kügelchen sind 2 der Kerne, die aussehen wie Minipfirsichkerne.
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 133
Dabei seit: 10 / 2010

PeWn

Hallo, heinze1970
meiner Meinung nach riecht Myrtensamen nicht. Sie haben irgendwie die Form einer Heidelbeere.
Gruß Petra
Avatar
Beiträge: 53
Dabei seit: 10 / 2008

green_abc

Bei den ersten beiden Bildern kann ich es bestätigen, das ist eine Myrte. Die Beeren sind meinst blau (wie Heidelbeeren), es gibt sie aber auch in weiß, siehe hier: http://www.myrtus-communis.de/…hodos.html
Die Myrtensamen riechen nicht, aber die Blätter auch noch in getrocknetem Zustand, wenn man sie zerreibt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.