Kleine Aufgabe für Euch grüne Daumen

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2010

Greyhound300

Ach ihr Lieben,

wieder mal stehe ich vor einer Pflegeaufgabe. Habe einen Topf mit div. Pflanzen geschenkt bekommen und weiß nichts zur Pflege.

Bitte um Hilfe
IMG_1362.jpg
IMG_1362.jpg (342.95 KB)
IMG_1362.jpg
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hallo,

der Große hinten ist ein Elefantenfuß ... davor, das Graugrüne, ist Sedum oder Crassula (ich tippe ja auf letzteres, aber ich kann das Foto nicht vergrößern) und daneben ist eine Aloe
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Das vorne rechts sieht mir nach einer Haworthia (attenuata?????)aus... Wenn du ein größeres Bild machst, kann man das besser erkennen.
Das große Ding mit dickem Caudex könnte eine Elefantenfuß-Art sein. So etwas in die Richtung nehme ich an.
Ich würde die Pflanzen in getrennte Töpfe setzen, da sie sich bzgl. ihrer Standort-Vorlieben unterscheiden. Wenn du das hübsche Arrangement nicht selbst gebastelt hast, würde ich bei der Gelegenheit schleunigst das Substrat überprüfen. Möglich, dass es nicht besonders durchlässig ist, was bei den oben beschriebenen Pflanzen unweigerlich zum Ersaufen führt. Denn alle deine Pflanzen sind Sukkulenten. Sie wollen durchlässiges Substrat und mäßiges Gießen. Dazwischen immer gut abtrocknen lassen.
Ich hoffe, es meldet sich noch jemand für die Bestimmung. Ich bin mir nämlich nur sicher, dass es alles Sukkulenten sind.
Viel Spaß damit
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Könnte das Graugrüne nicht auch ein Senecio sein?

Neben der Substratfrage ist der Haupt-Schwachpunkt solcher Arrangements sehr oft, daß das Pflanzegefäß keine Wasserabzugsloch hat.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Huhu Greyhound!

Hol die Pflänzkes mal ganz schnell daraus und mach mal von den beiden kleineren Einzelfotos - zwecks Bestimmung.
Ich bezweifel auch mal den Wasserabzug.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2010

Greyhound300

Hallo ihr Lieben,

das mit dem Wasserabzug stimmt. Es gibt kein Loch. Allerdings ist unten am Boden in der Mitte dünneres Material. Ich glaube man kanns mit einer Nadel durchbohren. Auf meiner Fensterbank fand ich Feuchtigkeit unter dem Topf. Ich habe bisher nur einmal ganz wenig gegossen.
Was die Pflanzen betrifft, poste ich nochmal Detailfotos. Ich hab so meine Zweifel am Elefantenfuß (obwohl mir der Name sehr gut gefällt ).
Ich bin sicher, ihr könnt mir weiterhelfen.

Ganz liebe Grüße
Arne
IMG_1367.JPG
IMG_1367.JPG (325.79 KB)
IMG_1367.JPG
IMG_1366.JPG
IMG_1366.JPG (344.32 KB)
IMG_1366.JPG
IMG_1365.JPG
IMG_1365.JPG (261.48 KB)
IMG_1365.JPG
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Nummer 1 ist meines Erachtens eine Art Dracaena..zumindest würde das die Art und Weise erklären, wie die grünen Triebe aus dem Stamm wachsen.

Das in der Mitte ist auf jeden Fall eine Haworthia..bei der genauen Gattung bin ich mir noch unsicher. Ich tippe aber auf Haworthia attenuata oder auf Haworthia fasciata. Die Pfelge bleibt die gleiche- auch wenn der Nachname anders ist

Nummer 3 kann ich nichts zu sagen..irgendwas sukkulentiges- aber das wurde ja schon näher bestimmt.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2010

Greyhound300

Hilfe,

ich habe zwei solcher Töpfe geschenkt bekommen, es gibt aber keine Pflegeanleitung.
Bin für jeden Rat dankbar. Es gibt auch schon erste Hinweise, aber noch diverse Meinungen.

Danke im Voraus
Arne
IMG_1367.JPG
IMG_1367.JPG (325.79 KB)
IMG_1367.JPG
IMG_1366.JPG
IMG_1366.JPG (344.32 KB)
IMG_1366.JPG
IMG_1365.JPG
IMG_1365.JPG (261.48 KB)
IMG_1365.JPG
IMG_1362.jpg
IMG_1362.jpg (342.95 KB)
IMG_1362.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hallo!
Nr. 1 denke ich ein Elefantenfuß
Nr. 2 ist eine Haworthia fasciata
Nr. 3 denke ich irgentein Sedum
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

1. Beaucarnea recurvata
2. Haworthia fasciata
3. sieht mir eher nach einem Senecio aus
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2011

lilja

Das erste (also das Große) ist ein Elefantenfuß, welcher genau bin ich mir auch nicht sicher!

Pflege: meine stehen schattig, werden regelmäßig bestrüht und bekommen max. alle Woche ein schwung Wasser, sie stehen lieber etwas trockener. Sonne mögen meine gar nicht! Ich hab gelesen das sie recht Zugluftempfindlich sein sollen, das hab ich bei meinen aber noch nicht erlebt, ich stell sie aber trotzdem nicht raus.

Ich hoffe, ich konnt helfen!

Grüße Lilja
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 09 / 2010

Greyhound300

Zitat geschrieben von matucana
Hi,

1. Beaucarnea recurvata
2. Haworthia fasciata
3. sieht mir eher nach einem Senecio aus



Danke Helli, du bist ein As!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.