was blüht denn hier?

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2010

sonneundmond

hallo! alle jahre wieder kann mir jemand sagen, was hier in meinem garten so fröhlich vor sich hin kriecht und blüht oder auch wuchert?
wiese 2.jpg
wiese 2.jpg (140.52 KB)
wiese 2.jpg
wiese 1.jpg
wiese 1.jpg (102.67 KB)
wiese 1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2010

sonneundmond

na das ging ja schnell - vielen dank. das sind ja richtige schätze. jetzt weiß ich auch, warum ich mich so gegen das "rasen"mähen sträube. DANKE und ein schönes wochenende und schöne frühlingstage
Avatar
Beiträge: 98
Dabei seit: 02 / 2011

bittersüßernachtschatten

eine rumexart ist es, aber hat der wiesensauerampfer
nicht viel kleinere blätter?

herzlichen gruß
bittersüßernachtschatten
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Gundelrebe ist ok, ich denke, das zweite ist der Stumpfblättrige Ampfer, Rumex obtusifolius.

Er fällt wegen seiner großen Blätter und seiner Pfahlwurzel auf, enthält viel Oxalsäure und ist deshalb leicht giftig.
Das mit der Oxalsäure habe ich letzte Woche selbst nachgeprüft - wir haben mehrere Pflanzen auf ihren Oxalsäuregehalt getestet, und ich war überracht, dass der Stumpfblättrige Ampfer mehr davon hat als der Sauerampfer!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Danke für die Verbesserung! Ich hätte besser nur Ampfer schreiben sollen.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2010

sonneundmond

Zitat geschrieben von cantharellus
Gundelrebe ist ok, ich denke, das zweite ist der Stumpfblättrige Ampfer, Rumex obtusifolius.

Er fällt wegen seiner großen Blätter und seiner Pfahlwurzel auf, enthält viel Oxalsäure und ist deshalb leicht giftig.
Das mit der Oxalsäure habe ich letzte Woche selbst nachgeprüft - wir haben mehrere Pflanzen auf ihren Oxalsäuregehalt getestet, und ich war überracht, dass der Stumpfblättrige Ampfer mehr davon hat als der Sauerampfer!



Irgendwie hatte ich auch nicht so wirklich das Gefühl, dass das mein Sonntagssalat werden sollte. Allerdings ist das Kraut sehr hartnäckig und schwer auszumachen, was ich aber wohl tun sollte, bevor es demnächst anfängt zu blühen, oder?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das würde ich dir dringend raten! Es ist eine Plage im Garten, vor allem im Rasen.
Her mit dem Unkrautstecher und ans Werk...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.