Wacholder zu Gartenbonsai umgestalten-wie macht man Kissen?

 
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Mann, da hast du dir aber was vorgenommen!

Dir ist aber schon klar, dass die Pflanzen, die dir da als Vorbilder dienen, über Jahre (vielleicht sogar Jahrzehnte ) so zurechtgeschnippelt wurden, bis solche "Kissen" entstanden?
Das geht nicht von heute auf morgen oder übermorgen, sondern ist eine langwierige Arbeit, die vor allem Geduld erfordert.

Dann wäre da noch was:
Ich bezweifle, dass das, was du hast ein Wacholder ist. Sieht mir eher nach einer Scheinzypresse oder so was aus.

Und ob die sich so in Form schneiden lassen, weiß ich natürlich nicht...

LG
Henrike
Avatar
Beiträge: 75
Dabei seit: 04 / 2009

frankij

Wachsen Scheinzypressen nicht nach oben?

Der Ausschnitt auf dem Foto is wohl ein bisschen ungünstig. Uns wurde diese Pflanze als Strauchwacholder verkauft. Sie wächst auch wacholderähnlich (trichterform) und breitet seine Äste nach allen Seiten aus.
Wir haben sogar schon kleine blaue Beeren entdeckt.

Aber dieses Pflänzchen kann einige Meter hoch werden. Um das etwas einzudämmen, wollten wir sie etwas in Form bringen. Es kann ruhig ein paar Jahre dauern-der Weg ist das Ziel.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.