Schädlingsbefall an Plumerias

 
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

Hallo!

An drei kleinen Plumerias, die ich meinem Bruder für einige Zeit zur Pflege überlassen habe, haben jetzt schon seit längerem irgendeinen Schädlingsbefall... Schaut aus wie irgendeine Milben-Art, einige sind rot und einige fast durchsichtig und natürlich alle super klein...
Was kann ich da machen?
Meine Vermutung ist, dass die das gleiche haben wie hier im Thread.
Zustimmung? Ablehung? Tipps und Tricks?

Grüße Slammed

BTW: Ich denke, dass dieser Befall auch dazu geführt hat, dass bei alle Jungpflanzen in dem Topf das Köpfchen plötzlich schwarz wurde und abfiel! Dafür hab ich jetzt welche mit Seitentrieben, bevor jemand ungläubig fragt
IMG_8689.jpg
IMG_8689.jpg (2.38 MB)
IMG_8689.jpg
IMG_8688.jpg
IMG_8688.jpg (1.94 MB)
IMG_8688.jpg
IMG_8686.jpg
IMG_8686.jpg (1.93 MB)
IMG_8686.jpg
IMG_8685.jpg
IMG_8685.jpg (1.88 MB)
IMG_8685.jpg
IMG_8683.jpg
IMG_8683.jpg (1.89 MB)
IMG_8683.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Auwei,

die sind voller Spinnmilben. Pflanzen bitte sofort isolieren. Folgendes kannst Du tun:

1. Mit einer Öl-Wasserlösung einsprühen
2. 4 Tage in eine durchsichtige Plastiktüte stellen und diese verschliessen - bei Bedarf wiederhohlen
3. Auf 1 L Giesswasser 3 Tropfen Spiritus geben und im Abstand von 7 Tagen damit giessen

Weitere Infos findest Du hier: forum/ftopic18910.html
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

Danke für die schnelle Antwort Peg01!
Ich werd mich gleich morgen um meine Kleinen kümmern!
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Hallo Slammed,
deine Plumerias sind ja leider massiv befallen, ich meine ich erkenne auf dem letzten Foto zumindest die rote Spinnmilbe.

Einen solch starken Befall solltest du sobald wie möglich bekämpfen, überprüfe am besten weitere Pflanzen in dem Raum, evtl. ist da was an Milben rübergesprungen. Hier findest du eine FAQ zu Spinnmilben und wie man sie bekämpft: forum/ftopic70664.html

Zu den Vorschlägen von Peg:
Zu 1 brauchts noch einen Emulgator oder ein Öl, welches sich gleichmäßig im Wasser verteilt. Speiseöl geht da z.B. nicht. Plumeria-Blätter vertragen allerdings kein Öl.
Zu 2, die Pflanze muss täglich belüftet werden. 4 Tage reicht auch nicht um die Milbeneier abzutöten. Schlüpfen die Larven, fängt man leider wieder bei null an.
Zu 3, das Rezept lese ich zum ersten Mal. Peg, meintest du wirklich gießen oder sprühen? Ich denke, dass beides nicht reichen wird.

Viel Erfolg beim Retten der Plumis!
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi Gluggy

Zu 1: Sorry, ich hab den Tropfen Spülmittel vergessen

Zu 3: Meine Orchideen haben die Prozedur ohne Schaden überstanden. So alle drei Monate mach ich das vorsorglich. Wichtig ist: Wirklich nur 'drei Tropfen' auf ein Liter Wasser. Das Wasser-Spiritus-Gemisch verteilt sich in der Pflanze und alles saugende Getier wird vergiftet.

Im Fall von SLAMMED sind die Pflanzen schon arg angegriffen. Ich hoffe er/sie kann sie retten.
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

ER hat soweit die kleinen Tierchen mal abgetötet, zumindest finde ich keine mehr, selbst mit Lupe und allem drum und dran!

Und nein, rübergesprungen ist nichts, weil der Topf auf einer Fensterbank weit weg vom nächsten stand!
An einer kommt zur Zeit wieder ein neues Blatt, also wächst sie schon noch, zum Glück
Und das mit der Tinktur zum sprühen funktioniert soweit, ein Freund bekämpft seine Schädlinge auch ganz gern mit einer Schmierseifenlösung. Aber das bekommt demnächst mein Bruder, wegen seinen Pflanzen schauen die armen Plumis auch so aus

Und danke euch beiden für schnelle Antwort und Hilfe
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Hi,

wenn ich Rückschlüsse ziehe, dann dürften an den Pflanzen deines Bruders nix mehr heile oder zu retten sein.
Kontrolliere deine Pflanzen bitte regelmäßig. Spinnis sind leider sehr zähe Plagegeister - ein Ei vergessen und die vermehren sich bei günstigen Bedingungen explosionsartig. Ich drück Dir die Daumen das deine Pflanzen überleben.
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

Hallo,

bei ihm sind fast nur große und robuste Pflanzen, nur er kümmert sich nur ein kleines bisschen zu wenig um die Schädlinge... Aber bring ich ihn schon noch dazu
Ich schau auch, dass die neuen Blätter unter keinen Umständen befallen werden, sprüh eigentlich schon fast jeden Tag einmal... Aber ich wart erstmal ein paar Tage und mach dann weiter (so steht es auch in einem von den Links)
Und hier sieht man schon jeweils ein neues Blatt an zwei Pflanzen

Grüße Slammed
IMG_8697.jpg
IMG_8697.jpg (1.74 MB)
IMG_8697.jpg
IMG_8695.jpg
IMG_8695.jpg (2.01 MB)
IMG_8695.jpg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Das sieht nach Überleben aus
Avatar
Herkunft: Frittenfront
Beiträge: 2079
Dabei seit: 12 / 2010

Tantabiddy

Hallo Slammed,

Glückwunsch zur erfolgreichen Milben-Vernichtung! Aber mal was ganz anderes, ich glaube, Deine Plumis sind eigentlich schon etwas groß, um alle in einem Topf zu stehen - es ist überraschend, was für umfangreiche Wurzeln die in dem Alter schon haben. Habe die mickrigsten meiner Dezember-Aussaat erst Ende Februar getrennt und da waren die z.T. schon ineinander verwurzelt - Deine sind sicher deutlich älter, ich glaube, da wird das höchste Zeit!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wenn ich Spinnis an meinen Plumis entdecke bekommen die einen tüchtigen Sprüher Brennspiritus auf die Mütze und damit hat sich dann alles erledigt. Wenn man eine gute Lupe hat kann man dem Ableben beiwohnen. Wer zart besaitet ist sollte es lieber bleiben lassen.
Da Plumis recht robuste Blätter haben vertragen sie den puren Brennspiritus sehr gut.
Das ist die günstigste und schnellste Variante.
Avatar
Herkunft: Innsbruck
Beiträge: 30
Dabei seit: 02 / 2011

SLAMMED

@Tantabiddy: Erfolgreich wird sich in den nächsten Wochen beweisen
Ich weiß, ich weiß... Nur hab ich als Maturant im Moment nur ein bisschen wenig Zeit, aber möchte ich am Wochenende machen wenn ich kann, immerhin sollen die ja so schnell wie möglich groß, stark und Blütenübersät sein
@Yaksini: Schirmst du den Boden dann ab oder nicht? Wahrscheinlich verdunstet das eh gleich mal, aber ob das den Wurzeln gut tut wenn sie damit in Kontakt kommen?
Aber solang ich meine 30g Schmierseife noch hab, mach ich es lieber noch auf die nette, vernichtende Art

Grüße Slammed
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Nein ich schirme den Boden nicht ab. Ich sprühe den sogar noch mit ein.
Das schadet nicht, meine Pflanzen sind davon nicht eingegangen. Sicherlich es verdunstet relativ schnell. Man sollte diese Methode aber wirklich nur bei den Pflanzen anwenden die keine empfindlichen Blätter haben, sonst sind diese gleich mit kaputt.
Meine Erfahrungen mit dem Brennspiritus bei Kakteen und anderen Sukkulenten und Pflanzen die ein sehr stabiles Blattwerk haben, sind durchweg positiv. So schnell waren noch nie vorher die Schädlinge gehimmelt gewesen und das auf Dauer.
Ich habe hier immer eine kleine Sprühflasche griffbereit zu stehen und sie hat mir schon sehr gute Dienste in Sachen Schädlingsbeämpfung geleistet.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.