kann man diese vertrocknete Dattelpalme noch retten

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 03 / 2011

me123

Hallo ihre lieben Pflanzenfreunde,

bin neu hier und möchte euch erstmal allen hallo sagen.

So nun zu meinem Anliegen:
Unsere einst schöne Palme haben wir letzten Sommer gekauft und auf den Balkon gestellt. Über den Winter solle sie nicht allzusehr frieren, daher wurde sie in UV-durchlässigen Stoff (aus dem Baumarkt) gewickelt und regelmäßig (dachte ich zumindest) gegossen.
Gesten hab ich sie dann abgewicklt und wollte mal schauen wie es ihr so geht, und musste dann feststellen, dass die Wedel komplett vertrocknet waren. Zudem hat sie auch so komisches weisses Zeug am Wedelansatz. Da ich mich leider null mit Pflanzen auskenne dachte ich, ich frag euch, ob es noch irgendeine Überlenschance und wenn ja was zu tun ist.

Ich hoffe auf eure Hilfe.

P.s.: hab extra bilder gemacht jedoch hat es mit dem hochladen nicht geklappt da die datei zu groß war. Gibt es da ne andere Möglichkeit?


LG
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Herzlich Willkommen....

Versuchs mal mit den Bildern über imageshack oder so (einfach bei google eingeben).
Ein Bild wäre echt nicht schlecht...
Avatar
Beiträge: 174
Dabei seit: 11 / 2008

Juli87

Hallo,
die vertrockneten Wedel kannst du ruhig schonmal abschneiden, da kommt auch nix mehr raus. Die Pflanze würde ich dann wässern, wenn es frostfrei ist, und abwarten.Vielleicht hast du Glück und sie erholt sich nochmal. Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
In welcher Gegend wohnst du denn?
Eine Dattelpalme, selbst wenn sie eingewickelt war, auf dem Balkon?
Da bezweifle ich aber, dass da noch etwas lebt
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi,

DU HAST EINE DATTELPALME DEN GANZEN WINTER ÜBER DRAUßEN AUF DEM BALKON IM KÜBEL GEHABT?
Wo wohnst Du denn?

Eine Dattelpalme ist hier in Deutschland nicht zum Auspflanzen und schon garnicht zur Freilandüberwinterung im Kübel geeignet.
Je nach Art(also die, die man üblicherweise hier kaufen kann) vertragen ein bischen oder keinen Frost
Deine Palme kannst Du entsorgen, die ist tot - erfroren -

Selbst Palmen, die hier als winterhart gelten (z.B. Trachycarpusarten) haben in den letzten beiden Wintern als ausgepflanzte Exemplare sehr stark gelitten und sind z.T. eingegangen.
Im Kübel ist es auch bei diesen winterharten Arten kaum möglich dauernd draußen zu bleiben, da die Erde auf dauer durchfriert und die Wurzeln (der frostempfindlichste Teil der Palme) geschädigt wird.

Die Bilder kannst Du mit den meisten Fotobearbeitungsprogrammen verkleinern und dann klappt das mit dem Hochladen.
Es wäre evt. ganz gut, wenn Du das mit den Bildern hin bekommst. Dann könnte man sehen, ob es wirklich eine Dattelpalme ist....oder eher war.....

Lieben Gruß
Loony

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.