Schule in Südafrika möchte ein Gartenprojekt starten

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich arbeite zurzeit als Freiwilliger hier in Kapstadt (Südafrika) in einer Schule für behinderte Kinder. Wir haben so etwas wie ein Gewächshaus (klein, kein Erdboden, kein Belüftung etc. aber relativ schattig) und ich würde gerne mit den Kindern ein Gartenprojekt starten. Leider ist mein Wissen in dieser Hinsicht sehr beschränkt. Ich habe absolut keine Idee, was ich wie anpflanzen kann. Es wäre am besten etwas günstiges zu finden, was sich schnell entwickelt, sodass die Kinder früh eine Entwicklung entdecken können.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß aus Kapstadt

Peter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe dich mal in einen anderen Forenbereich verschoben

Was für Erde habt ihr denn da und könnt ihr die Pflanzen etwas gießen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

hallo Peter

dann googlen wir doch mal nach dem Klima:
http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika

und ganz spontan fallen mir da Stangenbohnen, Gurken, Melonen und Kürbisgewächse ein, die keimen schnell und und auf Grund des schnellen Längenwachstums kann man die tägliche Veränderung am besten sehen. Und essen könnt's das auch noch.
Kinder sind ja ungeduldig hab' ich mir mal sagen lassen
an Blumen vieleicht Sonnenblumen, das beeindruckt die Knirpse mit Sicherheit

vlG Lapismuc
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Bilder kann ich gerne morgen machen und hochladen.
Der Boden ist relativ sandig und sehr trocken. Gießmöglichkeit gibt es und anderen Boden könnte ich auf jeden Fall beschaffen.
Ein anderer Freiwilliger hat schon einige Tomaten hier großgezogen. Vielleicht hilft ja diese Info noch ein wenig weiter. Aber ich habe mir im Prinzip folgendes vorgestellt. Jede Kind bekommt die Aufgabe 1-2 Pflanzen aufzuziehen über einen Zeitraum von 1-3 Monaten. Am besten wäre es, wenn das Aufziehen einige kleinere Pflegeaufgaben stellt wie Düngen, etc. Es sollte wirklich sehr unkompliziert und erfolgsversprechend sein, wenn möglich.

Danke für eure schnelle Antwort

Ah zu der letzten Antwort: Die vorgeschlagenen Pflanzen kann ich aber nicht in Töpfen großziehen? Das Gewächshaus ist nämlich auf einen Steinboden gebaut.....
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Theoretisch kann man so ziemlich alles in Töpfen großziehen, es kommt auf die Größe der Töpfe drauf an.
Bei Sonnenblumen wird's schwierig wegen der Höhe der Pflanzen, irgendwann kriegen die das Übergewicht und fallen um.
Die Idee mit den Tomaten ist gut, ich habe selber welche auf dem Balkon, in so 10Liter-Eimern mit einem seitl. Loch als Ablauf, falls mal zu viel gegossen wird.
vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
es gibt ja auch buschbohnen,minigurken, die sind kleinwüchsiger und kann man auch im grossen topf /eimer kultivieren, wenn sie regelmässig gegossen/gedüngt werden

zwergsonnenblumen

paprika ,erdbeeren, süßkartoffeln ,erbsen /zuckerschoten, tomaten (sämtliche sorten)

sind ebenso in grossen eimern zu halten
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Was ist denn mit Kapstachelbeeren? Die heißen doch so, weil die aus Afrika kommen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sandboden eignet sich auch gut für Erdnüsse.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Zitat geschrieben von Mel
Was ist denn mit Kapstachelbeeren? Die heißen doch so, weil die aus Afrika kommen


Eigentlich heissen die ja Andenbeeren!
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.