Weihnachtsbaum??? Zimmertanne (Araucaria heterophylla)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hey ihr lieben.

ich hab ne neue pflanze bekommen und ich hab keine ahnung, was das sein könnte.

sie sieht aus wie ein kleiner weihnachstbaum, die "nadeln" sind ganz weich!

wenn ihr wisst, was das ist, hätte ich auch gerne noch pflegetipps!

vielen dank schonmal...........
schöne blumen 039.jpg
schöne blumen 039.jpg (1.96 MB)
schöne blumen 039.jpg
schöne blumen 038.jpg
schöne blumen 038.jpg (1.39 MB)
schöne blumen 038.jpg
schöne blumen 037.jpg
schöne blumen 037.jpg (1.51 MB)
schöne blumen 037.jpg
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Das ist eine Zimmertanne (Araucaria heterophylla)
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

danke julian.

weißte auch wie man die am besten pflegt?

licht, wasser und düngen???
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

wow.

na da hab ich ja mal ein härtefall in der pflege bekommen..........

nun gut, hat jemand schon erfahrungen mit der zimmertanne?

und danke julan für den link, der ist klasse!
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo caromaus!

Habe seit Dezember eine bei mir in der Wohnung- war unser Weihnachtsbaum
Das war vermutlich nicht sonderlich gut fuer sie, weil sie es im Winter eher kuehl mag. Bisher ist sie aber problemlos. Steht in einem Zimmer mit grosser Sued-Fensterfront, aber mitten im Raum. Wird eher selten, dafuer aber gruendlich gegossen. GInge bestimmt alles noch besser, aber beklagt hat sie sich bisher noch nicht.

LG und viel Erfolg mit der schoenen Pflanze!
Kiroro

P.S. Habe gehoert, dass es die frueher sehr oft in Wohnungen gab, als viele Raeume im Winter nicht beheizt wurden
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

lol, wie lustig.

gut, dann nehm ich ihn wieder von der fensterbank am besten runter, und nen kühlen ort hab ich.........

wie oft gießt du ihn?
und lametta hab ih noch
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

hat keiner mehr ne ahnuh, bzw. erfahrungen mit der zimmertanne????
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo

ich habe seit ca. 3 Jahren eine, die ist jetzt 1.5 Meter groß und ist eigentlich ziemlich problemlos. Seit einem halben Jahr wird sie aber leider etwas licht. Einige Wedel werden trocken. Ich habe sie jetzt umgetopft und bin mal gespannt wie sie das übersteht.

Meine steht in einer hellen Ecke im Wohnzimmer. Da steht sie auch im Winter, also ziemlich warm.

Ich will sie aber dieses Jahr mal im Winter ins Schlafzimmer stellen, vielleicht gefällt es ihr dann besser.

Ist eine sehr schöne Pflanze die leider den Ruf als "Omapflanze" hat.

Viel Erfolg mit deiner Zimmertanne.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

vielen dank juliana.

sage mal, wie oft gießt du die denn?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Ich giesse meine so ca. alle zwei Wochen. Das haegt aber natuerlich von der Temperatur und so ab.

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 1028
Dabei seit: 01 / 2007

Winnie

Hallo,

ich habe seit ca. 3 Jahren eine Zimmertanne, generell finde ich sie ist recht problemlos. Nur in letzter Zeit hatte sie einige braune Wedel und einige verloren. Ich habe sie jetzt umgestellt, in eine Ecke und sie auch umgetopft, seitdem wird nichts mehr braun. Ich meine irgendwo mal gehört oder gelesen zu haben, dass sie es nicht mag, wenn sie ständig berührt wird. Also fand ich die Zimmerecke ideal.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Ja, meine steht auch in einer Zimmerecke und wir eigentlich fast nie berührt. ausser vielleicht mal beim saugen, aber das sollte sie schon abkönnen.

Ich giesse wenig und das nach Gefühl. Bremse mich aber immer wieder, denn zu viel giessen mögen sie überhaupt nicht.
Avatar
Herkunft: Kiedrich im Rheingau
Beiträge: 659
Dabei seit: 09 / 2006

caromaus

okay, vielen dank für die tipps.

na denn muss ich mir noch ein neuen platzfür sie suchen.

kann sie auch etwas dunkler stehen?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Wie gesagt, bei mir steht sie nicht sonnig, aber recht hell. Zu stark Sonne mag er naemlich nicht, aber hell waere, glaube ich schon besser.

LG,
Kiroro
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.