Blumen, die noch keine geworden sind

 
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Hallo Alle !

Blumen, die nocht nicht geblueht haben ! Am Anfang dieses Juni, in der Dobrutscha und am Strande des Schwarzen Meeres, im National Park Donaudelta.

(Keine leichte Sache, glaube ich) zu bestimmen, was sie sind.

Liebe Gruesse,

Euer Mikey
(Andere Bilder folgen )
IMG_5870_1.jpg
IMG_5870_1.jpg (216.6 KB)
IMG_5870_1.jpg
IMG_6959_1.jpg
IMG_6959_1.jpg (312.41 KB)
IMG_6959_1.jpg
IMG_6961_1.jpg
IMG_6961_1.jpg (205.26 KB)
IMG_6961_1.jpg
IMG_6991_1.jpg
IMG_6991_1.jpg (210.23 KB)
IMG_6991_1.jpg
IMG_7004_1.jpg
IMG_7004_1.jpg (75.38 KB)
IMG_7004_1.jpg
IMG_8161_1.jpg
IMG_8161_1.jpg (210.28 KB)
IMG_8161_1.jpg
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

fühle mich eher bei Alpen und Alpenvorlandspflanzen zuhause, daher bitte nicht schimpfen

Das oberste würde ich als Eupatorium cannabinum ansehen.
Die zweite ist schwieriger, vielleicht eine Verbascum-Art??
Die dritte sieht ähnlich aus wie Glaux maritima.
Die unterste würde ich aufgrund der gegenständigen Blätter als Dipsacaceae einordnen!? Vielleicht aber auch ein Pedicularis?
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Vielen Dank !

Ich glaube, Du hast Recht, bis auf die letzte, die leider keine Pedicularis ist (?). Ich denke, sie war 40-50 cm hoch, wenn das hilft.

Mikey
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Besser die Glaux im Internet angeschaut, meine scheint es sie nicht zu sein...

Gruesse,

Mikey
Avatar
Herkunft: Salzburg
Beiträge: 2390
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 240

Kruemelkoenig

du hast doch eine rumaenische Flora, oder? Schau wegen der untersten mal bei den Dipsacaceae nach, besonders Dipsacus und Knautia. Vielleicht ist die da dabei??

Zu der, die ich Glaux nannte: gibts vielleicht eine Anagallis-Art, die so aussieht?

Die Königskerze könnte Verbascum nigrum oder Verbascum chaixii sein?
Avatar
Herkunft: Bukarest, Rumänien
Beiträge: 352
Dabei seit: 10 / 2009

Mikey++

Ja, eine Verbascum ahnte ich auch - und da ist vielleicht wichtig furs Bestimmen wie die kleinen Verzweigungen so nahe an (wie aus ...) den Blattern herausgedeihen.

Mikey

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.