namenlose Sukkulenten

 
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

huhu

hab mal wieder was bestellen müssen
und dazu gab's ein ganzes Bündel Sukkusteckis einfach so dazu
nur hab ich keinen blassen Schimmer, was es denn nu eigentlich is? Alles Crassulas? Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen?
Sukku4.jpg
Sukku4.jpg (88.7 KB)
Sukku4.jpg
Sukku3.jpg
Sukku3.jpg (98.55 KB)
Sukku3.jpg
Sukku2.jpg
Sukku2.jpg (47.02 KB)
Sukku2.jpg
Sukku1.jpg
Sukku1.jpg (60.85 KB)
Sukku1.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Hallo Snif !

Du rüstest bei den Sukkulenten ja auch auf
Hier meine Tipps:
1. Senecio
2. Pachyphytum oviferum
3. Adromischus cooperi
4. das halte ich aufgrund der leichten Blattzeichnung für Pachyveria.

Der NAchname der ersten fällt mir gerade nicht in-meld mich nochmal

Lg Sandra

Edit-habe ihn gefunden Senecio haworthii
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

boah, das ging ja wieder superschnell DANKE ihr zwei!!!
Crassula mussnochvielLernen

Wenn (falls ) sie mal blühen, meld ich mich wieder

Sandra.... hähä, ja, aufrüsten trifft's irgendwie
Aber nu is Schluss! Jawoll! Wenigstens mal bis alle drin sind, ich weiß ja gar nicht mehr, ob ich überhaupt noch ein Plätzchen find
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Zitat geschrieben von snif
Aber nu is Schluss! Jawoll!

Ich will Dir die Hoffnung ja nicht nehmen...aber willkommen im Club
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die nächsten Sukkis sind schon auf dem Weg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Stefanie, ich weiß, DIE hab ich ja eingeplant
Aberr DANN is Schluss!
glaub ich

also, erst mal. Im Frühling steht auch schon was an...
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

eine Frage hab ich doch noch... die Pachyphytum oviferum - kann die eigentlich auch richtig kugelige Blätter haben, oder sind die immer eher abgeflacht?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

die können schon richtig eiförmig sein- werden auch Mondsteine genannt
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

dann werd ich die vier mal benamsen

noch ein dickes Danke!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

in diesem Fall ist das letzte Pflänzchen wohl ein echtes Pachyphytum compactum und keine x Pachyveria ´Glauca´. Die typischen Blattspitzen und die Zeichung sind doch sehr eindeutig.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

ja, Ja, JA? jubiduuu

Dann kann ich da ja völlig ungeplant undunbemerkt was von meiner Liste streichen


Ich danke dir
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Dann bist du ja ein richtiges Glückskind
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

jedenfalls pflanzenmäßig voll im Glück

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.