gummibaum, einblatt:welcher schädling?

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2010

carla spaghetti

hallo

ich habe heute kleine fressspuren auf einigen blättern meiner pflanzen entdeckt. sie sehen aus, wie gänge und manche wie flecken. an den stellen ist das blatt dünner, fast durchsichtig. an manchen stellen ist das blatt aber ganz weggefressen. tierchen habe ich allerdings noch nicht entdeckt. ich dachte an minierfliege, ich habe aber auch keine larven am ende der gänge gefunden. um die gänge herum werden die blätter bräunlich.
leider sind meine fotos ziemlich schlecht, da ich momentan keine kamera habe und die fotos mit dem handy machen musste. tut mir leid, ich hoffe aber, ihr könnt trotzdem was erkennen.

betroffen sind eine alokasia ( sie hat ganz kurze, 2-5 mm gänge mitten im blatt, die einfach aufhören),
ein gummibaum, zamioculcas und einblatt haben diese gänge an den stängeln.

ich habe gelesen, dass man bei der minierfliege einfach die betroffenen blätter entfernen soll. das geht beim gummibaum zum beispiel, aber bei der alocasia wäre das sehr schade- sie besteht nicht aus so vielen blättern. gibt es eine andere lösung?
Foto4.jpg
Foto4.jpg (126.83 KB)
Foto4.jpg
Foto2.jpg
Foto2.jpg (589.74 KB)
Foto2.jpg
Foto1.jpg
Foto1.jpg (467.93 KB)
Foto1.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

guck mal bei minierfliege wenn du keine larven findest (die sind übrigens mini) dann sind die ausgeflogen
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 01 / 2010

Tilki

Hallo carla
Ich denke das dies kein Insekt gemacht hat.
Es sieht so aus als hätte die pflanze einen Schlag auf das Blatt oder Stängel
bekommen. Das ist nur eine Vermutung. Hier meine Tipps:
- Nimm einen gelben oder orangen ca. 10-20 cm grossen Deckel und mach ein bisschen Honig
oder Zuckerwasser rein. Lass ihn ein bis zwei Tage stehen und sieh immer nach ob irgendwelche
Tierchen oder Fliegen sich verfangen haben.
- Puste mal kräftig über die Erde der Pflanze und dann beobachte ob irgendwelche Fliegen
weg fliegen.
So mehr weis ich auch nicht.
Ich hoffe das ich helfen konnte.
Grüsse Tilki
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2010

carla spaghetti

hallo

danke für die tipps.
ich werde mir den link anschauen. ich glaube nicht, dass die pflanzen einen schlag abbekommen haben, denn es betrifft mehrere pflanzen, die fotos sind nur beispiele- von den stellen gibt es mehr... es ist also relativ unwahrscheinlich
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also m.E. sind das keine Minierfliegenschäden.
Die sehen anders aus.
Und die gehen auch nicht an solche hartlaubigen Pflanzen
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2010

carla spaghetti

hmm
und was könnte es sonst sein?
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 05 / 2010

carla spaghetti

ich habe mir gerade meine pflanzen angesehen. auf dem gummibaum habe ich mehr dieser gänge beobachtet. die fotos sind vielleicht ein bisschen irreführend, da die gänge, wie ein fleck aussehen. das liegt aber daran, dass sie qualitativ schlecht sind. auf dem fleck sieht man viele linien, als wenn ein tierchen beim fressen hin und zurück und im kreis laufen würde. gerade habe ich noch paar blätter gefunden mit geraden gängen. auf einem blatt saß ein tierchen. ich habe kein foto gemacht, da man es eh nicht sehen würde. es war ca. 1 mm lang und sehr schmal. (sah länglich aus) auf jeden fall war es schwarz. ich konnte nicht erkennen, ob es flügel hatte. wenn ja, waren sie zusammengeklappt und ich konnte sie nicht erkennen. als ich es angestupst habe, ist es vorwärts gelaufen- nicht gesprungen und nicht weggeflogen.

gestern habe ich klebefallen am fenster aufgeklebt. heute sind da 4 kleine fliegen drauf. manche schwarz und manche rötlich. aber ich kann nicht klar sagen, dass es dasselbe ist wie auf der pflanze.

könnt ihr mir helfen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

diese minierfliegenlarven gehen auch an gummibaumblätter ran, kann ich leider bestätigen wenn du die blätter nicht abmachen kannst/willst, versuch diese larven zu zerdrücken, die fressen sich sonst weiter durch und schlüpfen, dann gehts wieder von vorne los

minierfliege guck dir mal die fotos von den erwachsenen an und gelbtafeln sind immer gut

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.