Chilli kreuzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,
ich habe mich nun entschlossen Chilli zu kreuzen.
Nun brauche ich einige gute Infos zur Aufzucht-und wo kriege ich am besten die Samen her ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hat jemand vll. ein paar Samen für mich ?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Nedem, dann schau doch mal in die Schatzkiste. Da steht nicht nur drin, welche Chilisamen es gibt, sondern auch, was Du tun musst , um da dran zu kommen!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

rosi

.. schau doch mal auf www.pfefferhaus.de ! dort findest du erstklassiges saatgut und auch alles andere, was das chili-liebhaber-herz begehrt! ich zumindest bin begeistert
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2008

rosi

..ja bei pepperworld habe ich früher auch mal bestellt, aber leider schlechte erfahrungen gemacht, und das gleich zwei mal! und auch von den samen war ich gar nicht begeistert. deshalb bin ich erfreut, was neues gefunden zu haben
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hy Rosie,

Ich hab noch nix bestellt, fand halt nur die Seite ziemlich umfangreich und interessant.
Aber gut zu wissen! Danke!

Liebe Grüße und fühl Dich wohl bei uns
Heike
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Hi rosi ^^

Ich hab auf einer anderen Seite bisher immer gelesen, dass pepperworld eine recht kundenfreundlich seite sein soll.
Was lief denn bei dir nicht so gut?
Ich wollte dort eigentlich auch demnächst was bestellen.

Auch wenn ich wohl dafür gehauen werde...
Bei ebay hab ich bisher eigentlich immer gute Erfahrungen mit Chilisamen gemacht.
Außer das einmal die Habanero orange nicht sortenrein waren.
Aber das kann dort eigentlich keiner 100% garantieren.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hey warum kauft ihr euch nicht eiknfach eine chillischote die ihr mögt und pflanzt die samen
ein????
gelingt super ist verdammt billig und ihr wisst welche sorte ihr habtganz einfach
Avatar
Beiträge: 1166
Dabei seit: 05 / 2007

terence

Hallo gast,

schau mal auf das Datum des vorigen Eintrags..
Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 09 / 2009

Hurz

Vor allem weiß man nicht, welche Sorte man gepflanzt hat, da häufig F1-Hybride verkauft werden.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

also grundsätzlich ist das kreuzen leicht, aber schwierig ist es dann genaue ergebnisse haben zu wollen.. kreuzen z.B. Paprika (groß, guter geschmack und 0schärfe) und Habanero (recht klein, auch guter geschmack und sg10+) nur was wird dabei rauskommen.. das ist schwer zu sagen..

dann gibts 2 faktoren die reinspielen in das ganze, der genotyp und der phenotyp, genotyp = gene der pflanze und ihre eigenschaften, der phenotyp ist schwieriger zu erklären ist das ergebnis der wachstumsgegend, temperatur, luftfeuchte, etc.. leicht zu erklären ist der phenotyp so: man gibt 2 leuten die gleiche sorte an chilisamen.. beim einen wird die frucht groß aber irgendwie nicht recht scharf und die pflanze bleibt klein..
beim anderen sind die früchte klein, die pflanze gigantisch groß und die schärfe ist enorm..

also das mal als kleine einführung.. dann kommt wieder ein problem dazu das man die sorte noch stabilisieren muss.. d.h. man hat eine mischung aus 2 der 5 sorten chili´s.. c. chineese und c. annum so nun hast du aus deiner mischung -> eine f1 hybride, fängt man an hieraus samen zu nehmen fangen die samen das auseinanderlaufen an.. d.h. du wirst aus den samen der f1 hybride wieder einige c.chineese und einige c.annum bekommen..

ich hoffe ich konnte dir bissl in fachbereich gene helfen.. also stabile sorten zu züchten ist so gut wie unmöglich für einen anfänger... auch für profis ist das nen langwieriger prozess.. sonst ist das mischen einfach, hab ich auch ne zeit lang gemacht, weils spaß machte einfach irgendwelche chilis anzubauen, dann nächstes jahr die samen wieder kreuzen und jedes jahr andere größe, form, farbe, schärfe und geschmack zu erleben..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.