fleißige lieschen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2010

charly_567

ich habe auch diese blumen und möchte diese auch weiter hin haben und züchten und meine frage ist:
muß ich die samen aus den knospen entnehmen oder da drin lassen??????
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

Hi,

da die Lieschen zu den Springkräutern gehören.. ist da nix mit Samen in den Kapseln drinnen lassen... in den Knospen wirst Du wohl kaum Samen finden

Wenn die Kapseln reif und prall sind, ist es ratsam die Hand darum zu schließen bei der Ernte, ansonsten springt der Samen in alle möglichen Richtungen bei Berührung.

.... aber ganz ehrlich, wenn es Dir nicht ausgesprochen Freude bereitet aus Samen Jungpflanzen anzuziehen, lohnt sich das nicht, denn gerade Lieschen gibt es jedes Frühjahr in den gewünschten Farben für ein paar Cent.
Bei selbst nach gezogenen Pflanzen ist die Blütenfarbe mitunter eine ziemliche Überrascheng (Mendel läßt grüßen )

LG
jK
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

Rijke

Lieschensaat sammel ich immer total gerne ein, weil es einfach Spaß macht, schneller zu sein als die Saat springt - Da kommt das Spielkind dann mächtig durch
Aber auch die Aufzucht auf der Fensterbank im Frühjahr, die macht mir mehr Spaß, als fertige Pflanzen zu kaufen. Wobei ich doch hin und wieder frische Pflanzen kaufen muss, weil längst nicht alle aufgehen und irgendwie die Farbe Rot mit der Zeit die Überhand gewinnt.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 07 / 2010

Rijke

Klasse! Danke für den Tipp, Annika, das hab ich nicht gewusst!

Werd ich ausprobieren!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.