Hilfe meine Euphorbia leuconeura

 
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Hilfe,

Meine Euphorbia leuconeura lässt schon seit ca. 2 Monaten die Blätter so komisch hängen. Ich dachte erst sie hatte zu viel Wasser, weil ich wirklich reichlich gegossen habe. Vor ungefähr drei habe ich sie umgetopft. Aber das hat bis jetzt auch noch nichts gebracht. Der einzige Trost,den sie mir jetzt noch gibt ist, dass sie Samen ausbildet. Doch dafür wächst sie auch nicht mehr. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.
Hier noch ein paar Fotos:
DSCI1688geändert.jpg
DSCI1688geändert.jpg (245.42 KB)
DSCI1688geändert.jpg
DSCI1687geändert.jpg
DSCI1687geändert.jpg (278.78 KB)
DSCI1687geändert.jpg
DSCI1686geändert.jpg
DSCI1686geändert.jpg (200.14 KB)
DSCI1686geändert.jpg
DSCI1684geändert.jpg
DSCI1684geändert.jpg (288.79 KB)
DSCI1684geändert.jpg
DSCI1682geändert.jpg
DSCI1682geändert.jpg (251.46 KB)
DSCI1682geändert.jpg
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Hallo!
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!
Hast du sie mal auf Schädlinge abgesucht? Zum Teil haben die Blätter eigenartige Flecken, wie auf Bild 2 oben rechts.
Ansonsten hätte ich auch vermutet zuviel Wasser. Ich lass meine immer ziemlich eintrocknen und gieße erst dann. Wo hast du sie denn stehen und welches Substrat hast du?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wo steht der Topf?
bzw. wo stand er über die kalte Jahreszeit?

Meine Pflanze auf der Arbeit sah so aus, als sie lange Zeit zu kalte Füße hatte.
Avatar
Herkunft: Zwickau
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2010

Philip

Also kalte Füße kann sie gar nicht bekommen haben, denn wir haben bei uns im Haus Fußbodenheizung. Desweiteren stand sie über den Winter relativ hell und warm. Wie gesagt hab ich sie nur etwas zu viel gegossen. Und wegen den Schädlingen, ich habe gerade nochmal nachgesehen und konnte keine entdecken. Die Flecken sind womöglich nur glattere Stellen, die das Licht etwas reflektiert haben. Als Substrat verwende ich normale Blumenerde.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Meine steht vollsonnig am Fenster und auch in normaler Blumenerde. Dann wird es wohl doch an der Gießmenge liegen.
Halte sie mal eine Weile trockener.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.