Kann Schädling nicht zuordnen.

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und warum hast du sie nun wieder rein geholt

gegen spinnmilben,hilft nur eine erhöhung der lutfeuchte, jeden tag mit regenwasser besprühen, oder kurzzeitig ne plastiktüte drüber stüpen, in die tüte sprühen mit gummiband am topf festmachen, hell hinstellen und nach 3 tagen abmachen, dann sollten sich die spinnmliben erledigt haben
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Stoned_n16

servus, an meiner minze sind wie weiße fusseln dran, aber nicht dick, hauchdünn...

einige blätter werden gelb... mit braunen flecken...

was könnte es sein???
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

du weißt ja wie Fotos hier im Forum reingestellt werden können
(Tipp ins "blaue" - die Reste von Läusen, wenn sie sich gehäutet haben
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2008

Stoned_n16

Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 3538
Dabei seit: 11 / 2006

baki

echter Mehltau
- kannst mit Chemie arbeiten, dann aber auf die !!! Wartezeiten achten !!!
- oder mit natürlichen Mitteln - da musst du mal die Forensuche beanspruchen


oder mal "Tante Google"
Zitat
".............Milch gegen den echten Mehltaubefall

Milch gegen Mehltau

Echter Mehltau kommt überwiegend an Rosen und anderen Zierpflanzen (Begonien, Astern etc.), Gurken, Schwarzwurzeln und Karotten vor. An Obstgehölzen sind der Apfelmehltau und der Amerikanische Stachelbeermehltau die wichtigsten Arten des Echten Mehltaupilzes.

Hier die gute Nachricht für Biogärtner: Vor kurzem haben australische Forscher in der Milch ein umweltschonendes Mittel gegen den Echten Mehltau entdeckt.
Warum wirkt Milch gegen den echten Mehltau?

In der Milch enthaltene Mikroorganismen bekämpfen den gefürchteten Mehltau-Pilz. Das enthaltene Natriumphosphat stärkt zudem die Abwehrkräfte der Pflanze und beugt somit einer erneuten Erkrankung durch den echten Mehltau vor.
Wie sollte das Mischverhältnis sein?

Zweimal wöchentlich ein Gemisch von Milch und Wasser im Verhältnis 1:9 herstellen und das Ganze auf die befallende Pflanze und deren Blätter sprühen. Ein inzwischen erprobter Tipp, der oftmals wirksamer sein soll als handelsübliche Fungizide und obendrein biologisch ist!
Wie erkennt man echten Mehltau?
............"
Quelle:
http://magazin.gartenzeitung.c…mpfen.html
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.