was Wildes

 
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wurde beauftragt, für dieses Pflänzchen den Namen rauszukriegen
hoffe, ihr könnt mir helfen... ist sicher nix ungewöhliches, aber ich häng etwas fest und hab nur die beiden Bilder
P6050084.JPG
P6050084.JPG (92.41 KB)
P6050084.JPG
P6050083.JPG
P6050083.JPG (104.13 KB)
P6050083.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hmmm, ich sag mal, ohne gewähr, ein lattich , welcher auch immer.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

jau, hätt ich auch gesagt - aber welcher
mal ganz doof gefragt... was bräucht man denn da noch zur genaueren Bestimmung?
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

wahrscheinlich bräucht man noch irgendwelche Pappushaare... Weiter als DYC komm ich da nicht... Aber vielleicht kennt's ja jemand am Habitus? (Dafür sind, wenn man eine Art mal kennt, die Pappushaare und so'n Mist erstaunlicherweise völlig unwichtig...)
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Das Zeug hab ich auch im Garten - kürzlich Massen davon rausgerupft!
Ich war immer zu faul, es mal zu bestimmen - aber jetzt musste das mal sein!
Ich halte es für den Kleinköpfigen Pippau, Crepis capillaris.

100%ig ist das aber nicht - vielleicht kriegen wir ja nochmal ein neues Foto, wenn es blüht..

Hier hab ich es auch knospig vor mir liegen, es sieht genau aus wie auf den Fotos, und alles andere kommt irgendwie nicht in Frage.
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

werd jedenfalls ein Blütenbild bestellen und sobald die Samen dran hängen kommt noch eins nach
Nächtes Jahr wissen wir's dann

Hat Lattich immer drehrunde Stiele?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.