Wie bekomme ich den Hahnenfuß aus der Wiese?

 
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

mit vertikutieren bin ich dem Hahnenfuß noch nicht zu Leibe gerückt, aber ich würd mal annehmen, dass der, wenn's nicht extrem trocken ist, einfach wieder anwächst
Je nach dem, wie dicht der bei euch im Moment wächst, wird von der Wiese so oder so nicht wirklich viel übrig bleiben. Vor allem, wenn du kräftig lockerst... Dazu würd ich aber raten, weil du damit dem Hahnenfuß das Leben tatsächlich etwas schwerer machen könntest. Sonst is der gleich wieder da

Was wächst denn noch so in eurer Wiese? Habt ihr auch Kuckucks... äh, Wiesenschaumkraut? Das spräche auch für (Frühlings-)feuchten Boden. Und ... kommt bisi spät, aber was für Hahnenfuß isses denn? Bei uns wächst Ranunculus repens, kriechender Hahnenfuß. Für andere Arten gelten andere Vorlieben
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 21
Dabei seit: 03 / 2010

Hexekaukau

Nun, ich würde sagen auch kriechender. Außerdem wächst da noch weißer Klee und Hirtentäschel aber alles nicht sehr üppig.
So wede ich also auf die Knie gehen, die Hahnenfüße per Hand rauspuhlen und den Rest gezielt vergiften!

Habt vielen Dank!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.