Wie heisse ich? Aloe variegata

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2007

kimco

Bin neu hier, wer kann mir bitte helfen bei der schönen Wüstenpflanze?
43630010.JPG
43630010.JPG (384.6 KB)
43630010.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo kimco,

herzlich willkommen hier im Forum!

Das sollte eine Aloe variegata sein!

Schön ist sie auf alle Fälle!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Das ist eine Aloe variegata!
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Halloe,
herzlich willkommen hier im Forum der Pflanzenverrückten
Hmm...eine Aloe?! Da muss ich auch noch ein bisschen googeln um es genauer sagen zu können
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2007

kimco

Vielen dank an Euch alle. Ihr habt mir sehr geholfen.
Sehr schnell geantwortet.
Schönen Abend noch
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Ha! Also doch Aloe!

Die kam mir bekannt vor, ich kam nur beim googlen nicht weiter. Da lag ich ja mit dem Gedanken an Aloe gar nicht so falsch.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Kimco,
schöne Pflanze, die Du da hast! Wie hast Du sie zum Blühen gebracht. Ich habe auch so eine schon ein paar Jahre, aber die hat noch nie geblüht. Diesen Winter habe ich sie ins Treppenhaus gestellt, weil mir in der Wohnung (wegen der neuen Pflänzchen und Anzuchten) der Platz gefehlt hat. War ziemlich sauer auf das arme Ding, weil sie einfach immer nur so rumsteht und hatte eigentlich damit gerechnet, daß sie draußen im kühlen Treppenhaus das Zeitliche segnet. Habe sie seit gut 2 Monaten nicht gegossen. Und sie sieht top aus! Kein bischen verschrumpelt, sondern sattgrün und prall. Sollte sie das gebraucht haben - und könnte ich evtl. durch die andere Behandlung mit Erfolg beim Blühen rechnen dürfen?
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Ruth,

kühl und trocken überwintern ist das, was die Aloe variegata braucht. Meine stehen im Gewächshaus bei den Kakteen und müssen im Winter ca. 4 Monate ohne Wasser und bei minimal 10° C auskommen. Dadurch blühen die jedes Jahr. Du siehst also, ein bisschen Missachtung (wenn´s die richtige ist) schadet manchmal nicht.

Grüße Norbert
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Norbert,
meine Kakteen stehen auch in der kalten Halle. Daß ich nicht darauf gekommen bin, daß die "verwandt" sein könnten.
Bin jedenfalls froh, daß sie doch nicht eingegangen ist, sondern daß ich für meine "Mißachtung" vielleicht noch mit einer Blüte belohnt werde (schäm, schäm).
Lg Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.