Mexikanische Pflanzen

 
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 10 / 2009

Ford Prefekt

Moin,moin,
ich habe einige Samen von Yucatan mitgebracht und sie hier 'aufgeweckt'.
Mit Rizinuss und Korallenbäumchen ist es ja relativ einfach aber die anderen ..

Es sind beides Pflanzen die bei Dunkelheit ihre Blätter zusammenfalten. (Schlafbaum geht wohl schon in die Richtung)
Pflanzenteile betrachten sind sie ähnlich, aber das eine ist eher ein Strauch das andere ein Baum.
(wolln sie mal werden )

Grob betrachtet sind sie wohl sowas wie Akazien. Bei einem der Sträucher sind 'Futternäpfe' für Ameisen o.ä. erkennbar (beim Rizinus haben sich Wespen darüber hergemacht). Beide Früchte waren Schoten , doch seeehr unterschiedlich. Die von dem Baum waren groß und hart, durchaus Nahkampftauglich.
Letzten Winter ist auch der letzte Baumzögling eingegangen, diesen Winter bin ich schon weiter.
Die Nährstoffe sind Problematisch, Yucatan ist im Prinzip Meereskalkstein und der Baum braucht richtig dringend Kalk. Beim Strauch gehts mit auch besser.
Das Lichtbedürfniss ist auch gewaltig. Ich hatte mit zu wenig angefangen und bei den Pflanzen ist Herbst eingekehrt. Mit 3* 23Watt Energiespar-Reflektorlampen , 6300K habe ich es gestoppt und hoffe das ich sie durchbekomme.

Das Düngen mach ich so aus dem Bauch herraus und wollte hier mal horchen wie hier die Erfahrungen mit solchen Exoten sind. Die Bäume liegen mir schon am Herzen, habe nur noch einen Samen davon. z.Z. 2 Zöglinge in unterschiedlichem Zustand.

bis denne .. Gruß Ford
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Ford Prefekt

Mach doch mal Foto's von den 'Hübschen' wir sind doch alle bischen neugierig

vlG Lapismuc
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 10 / 2009

Ford Prefekt

Zitat geschrieben von Lapismuc
@Ford Prefekt

Mach doch mal Foto's von den 'Hübschen' wir sind doch alle bischen neugierig

vlG Lapismuc


na dann will ich mal keinen auf die Folter spannen und setze 2 Bilder rein
in diesem Jahr aus einem Samen gezogen.
baum.jpg
baum.jpg (156.21 KB)
baum.jpg
strauch.jpg
strauch.jpg (153.64 KB)
strauch.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 10 / 2009

Ford Prefekt

Ich habe Bilder von den Samen/Schoten, muss ich raussuchen.
Von den Blüten leider nicht.
Der Baum (SamenSpender) steht in Yaxcopoil, am Haupteingang der Hacienda.
hier schon einmal ein Bild von dem Baumsamen.

Flammenbaum kann schon sein, die lange Form der Schote (in dem Beitrag) sah auch so aus.
baum-samen.jpg
baum-samen.jpg (140.25 KB)
baum-samen.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Treffer Delonix
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 10 / 2009

Ford Prefekt

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.