coffea arabica

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Mein Kaffee hatte in der früheren Mietwohnung eher einen ungünstigen Standort. Deshalb hat er wohl erst im Alter von 9 Jahren geblüht.
Normal kann man davon ausgehen, daß Kaffee mit 4-5 Jahren erstmals blüht.
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

goodjana

Wie siehts mit dem düngen und gießen aus und wo hast du ihn stehen?
Kann ich ihn im sommer auch auf den Balkon stellen oder verträgt er das umstellen nicht?

liebe grüße goodjana
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo goodjana, ich kann ja nur von meinen Gegebenheiten und Erfahrungen ausgehen:

Also, mein Baum steht ganzjährig im Wohnzimmer - sehr hell - am Süderker.
Im Winter hat er durch die Fußbodenheizung immer warme Füße. Ich muß sehr viel gießen,
der Kaffee ist total versoffen. Meist nehme ich Regenwasser aus der Tonne (angewärmt)
Gedüngt wird eher unregelmäßig. Sprühen tue ich übrigens nie.
Mit dem Freilandaufenthalt habe ich persönlich keine so guten Erfahrungen gemacht. Aber
ich denke, wenn ich einen warmen, halbschattigen windgeschützten Platz hatte, wäre das
möglich. Bei uns oben auf der Höhe stürmt es leider zu viel.
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

goodjana

Welchen Dünger verwendest du falls du mal düngst? Könnte ich auch abgekochtes Leitungswasser nehmen (enthält dann ja kein Kalk)

gruß goodjana
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Um den Dünger mache ich mir ehrlich gesagt keinen Kopf, mal ist es Wuxal, mal Duostar Sprint, dann wieder was anderes.
Wichtig ist eine gute Kübelpflanzenerde.
Zum Gießen braucht man möglichst kalkarmes Wasser. Ich nehme auch manchmal Reste von Mineralwasser,
aber eigentlich habe ich Regenwasser in Hülle und Fülle, da ich 7 Fässer und eine Zisterne habe.
Sicher kannst Du zwischendurch auch abgekochtes Wasser nehmen.
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

goodjana

hab grade gelesen das der strauch den ich gekauft habe vereinzelt werden sollte weil er aus zu vielen Pflanzen besteht. Ist das richtig? Gibt es wirklich keine Sträucher also die aus mehreren Pflanzen bestehen? Ich hätte dann ca: 20 einzelne Pflanzen. Werden die im Laden wirklich so falsch behandelt und uns so angedreht?
Weiß jetzt nicht so wirklich was ich machen soll, will ja nicht das er eventuell eingeht, aber wenn ich ich die jetzt alle auseinander nehme geht da nicht auch was kaputt?

liebe grüße goodjana
Avatar
Herkunft: Niederrhein, USDA 8a…
Beiträge: 269
Dabei seit: 10 / 2008

GloriaTeasdale

abgekochtes Wasser ist nicht wirklich kalkärmer, das ist leider ein Ammenmärchen (wenn man von dem Kalk absieht, der sich an den Heizstäben vom Wasserkocher ablagert), wo soll der Kalk denn auch hingelangt sein, nur weil das Wasser gekocht hat?
NIcht, dass ihr euch wundert, warum es dem Kaffee nicht so gut tut, wie ihr erwartet
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Das was du im Laden als "Strauch" kaufst sind viele Pflanzen die zusammengepfercht werden. Die solltest du vereinzeln, die werden eher eingehen wenn du sie zusammen lässt

Zum gießen für den Kaffee nehm ich immer Mineralwasser, das mögen die gern
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo goodjana,

zu Kaffee ist hier schon sehr viel geschrieben worden, u.a. hier

forum/ftopic5198.html#46023

da steht auch weshalb du die Pflänzchen vereinzeln sollst
Avatar
Herkunft: Sønderjylland/Danmar…
Beiträge: 1413
Dabei seit: 12 / 2006

VolkerHH

Zitat geschrieben von goodjana

Weiß jetzt nicht so wirklich was ich machen soll, will ja nicht das er eventuell eingeht, aber wenn ich ich die jetzt alle auseinander nehme geht da nicht auch was kaputt?

liebe grüße goodjana

Pflanz die mal lieber im März einzeln.Jetzt wachsen sie dir kaum noch an.Von den 20 Einzelpflanzen schaffen es erfahrungsgemäss eh nicht alle.Zusammenlassen kannst du sie auf Dauer aber nicht.Dafür werden die Büsche einfach zu gross und würden sich gegenseitig bedrängen.
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

goodjana

Naja werden unseren Strauch/Busch, wohl doch schon nächste Woche auseinander nehmen. Es werden die ersten nämlich schon erdückt und verkümmern. Hoffentlich wird das was

liebe grüße goodjana
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.