Rosen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Gartenfreunde,
meine Rosen machen mir sorgen. Meine Buschrosen hatten letztes Jahr stark Rosenrost un sind leider geschwächt in den Winter gegeangen.
Was muß ich tun, um ihnen jetzt im Frühjahr wieder aufdie "Beine "zu helfen
Avatar
Beiträge: 105
Dabei seit: 03 / 2006

rolli

Hab da ein wenig gefunden für Rosen


Schneiden der Rosen
Wenn im Frühjahr nicht mehr mit Frost zu rechnen ist - meist Mitte Mai -, wird abgedeckt und abgehäuflet. Alle Arten von Buschrosen werden auf etwa 15 cm zurückgeschnitten. Schwächere Triebe und altes Holz ganz entfernen, zurückgefrorene Triebe bis in das gesunde Holz zurückschneiden. Im Sommer erzielen Sie größeren Blütenreichtum, wenn Sie alle verblühten Blumen rechtzeitig abschneiden bevor sich Hagebutten bilden. Die Pflanzen treiben dann schneller nach und bringen eher neue Blüten

Winterschutz
Die Rosentriebe werden auf die Arbeitshöhe etwa auf 40-50 cm zurückgeschnitten, so daß man gut im Beet arbeiten kann. Soweit noch altes Laub an den Pflanzen oder am Boden ist, wird es nach Möglichkeit eingesammelt und verbrannt. Danach mit der vorhandenen Erde möglichst hoch anhäufeln. Nun noch mit einer dichten Lage Tannenreisig abdecken, die gegen Austrocknung schützt und verhindert, daß die Pflanzen allzu früh austreiben.
Avatar
Avatar
JJ
Obergärtner*in
Herkunft: München
Beiträge: 2039
Dabei seit: 03 / 2006

JJ

Ja da bin ich ganz rolli´s Meinung.....Dann wünsche ich jedenfalls schon mal viel Erfolg und liebe Grüße JJ
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Dünger nicht vergessen. Und evtl. gegen Rost spritzen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.