verschiedene Pflanzen überwintern

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo zusammen,

ich habe seit diesem Jahr eine Terasse und somit erstmals Pflanzen für draussen. Könnt ihr mir ein paar Tips geben, wie ich die entsprechenden Pflanzen am besten überwindern kann. Ich habe einen großen Keller mit großem Doppelfenster, sowie einen großen (teilweise beheiztem) Pferdestall. Zur Not könnte ich auch noch was ins Treppenhaus stellen. Indie Wohnung selbst möchte ich nichts stellen. Es geht um folgende Pflanzen:
- Birnenbäumchen im Kübel
- Kirschbäumchen im Kübel
- Brombeerstrauch im Kübel
- Wilder Wein im Kübel
- Johannisbeerstrauch im Kübel
- Buchs im Kübel
- Paprikapflanze

Wäre super, wenn ihr ein paar Tips hättet.

Danke Romy
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Hallo,

bis auf die Paprikapflanze sind die alle winterhart und sollten draußen klarkommen. Paprika braucht viel Wärme und Licht. Ich bezweifle, ob du die selbst in der Wohnung durchbekommen würdest. Aber du hattest ja geschrieben, Wohnung käme ohnehin nicht in Frage. Ob es im Pferdestall warm genug ist, weiß ich nicht, glaube eher nicht. Aber du kannst es ja trotzdem mal versuchen.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Hallo Romy

Du kannst alle Pflanzen bis auf die Paprika draußen lassen. Stell sie einfach etwas näher an die Hauswand und bei Frost nicht gießen.
Ich hab seit etwa 5 Jahren einen Kirschbaum, 2 Heidelbeeren, mehrere Thujas, Zierquitte , Bambus und noch etliche winterharte Pflanzen auf dem Balkon stehen. Die haben alle sogar den letzten Winter mit Temperaturen bis zu -16° ohne Schäden überstanden.

LG
Brigitte
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das ist super das das mit der Antwort so schnell geklappt hat. Vielen Dank. Habe auch so einen Dachvorsprung, da werde ich die Pflanzen unterstellen, da stehen sie dann an der Hauswand und sind vor extremen Schneemassen geschützt. Muss ich die Pflanzen zurückschneiden? oder ich hab gelesen, dass man sie mit so vlieshauben abdecken kann.

Romy
Avatar
Herkunft: Damme
Beiträge: 635
Dabei seit: 04 / 2008

florentina1602

Nee, lass mal, nicht schneiden und auch nicht abdecken. Glaub mir, die werden es alle überstehen. Außer der Paprika, aber die ist, glaub ich, auch nur einjährig. Oder hast du eine Zierpaprika, das wäre ´ne Zimmerpflanze und müsste ins Haus.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Nee, aber an der liegt es mir auch nicht so, da kauf ich mir nächstes Jahr ne neue. Ich danke euch ...
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Paprika ist NICHT nur einjährig ... die können auch überwintern, aber das kann auch mit Mißerfolg gekrönt werden ... ich hab selbst keine Erfahrungswerte, aber wie gesagt, einjährig sind die nicht ...
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Nur in unserem 'sibirischen' Klima in Deutschland sind Paprika und Chili in der Regel einjährig (außer man schafft mit viel Glück die Überwinterung im Haus). Wer glücklich ist und am Mittelmeer wohnt, lässt sie dagegen einfach draußen stehen. Im zweiten Jahr werden sie dann sogar oft noch schöner und tragen üppiger. Zur Zeit, wo hier bereits die ersten Bodenfröste angesagt sind, hat die Mittelmeerregion immer noch Temperaturen von rund 25-30 °C aufzuweisen. Das sind schon Unterschiede.

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Siehe auch mein anderer Beitrag: Bei mir hat das Überwintern der Paprikas nicht hingehauen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.