Was sind das denn jetzt? Hesperis macht mich ganz kribbelig
Gänse oder Kraniche? Auf alle Fälle....sagt Bescheid, wenn die bei euch vorbei kommen..meine sind hier so gegen 13.30 Uhr durchgeflogen bzw haben sich gesammelt
also bei den breiten Flügeln tippe ich nach wie vor auf Kraniche, ich meine bei einigen sogar die langen Beine zu sehen.
Hol doch mal alles raus was du an Teleobjetiven hast oder fotografiere durchs Fernglas.
Ansonsten: Kraniche haben einen eher gemächlichen Flügelschlag und, fällt mit gerade ein: ich glaube nicht dass Gänse zum Sammeln so kreisen können.
Grüße Stefan
13:30 Bielefeld, dann sind die heut´abend bei uns
Teleobjektiv bin froh das mein Dino sowas überhaupt knipsen kann..mit bloßem Auge waren die fast nicht zu erkennen
Hab sie nur gehört und dann nach Punkten am Himmel gesucht...ob ich wohl ne Brille brauche
ca 1/2 Stunde vorher ist schon eine große Formation durchgeflogen, die hatten def. keine V Formation sondern das waren mehrere "V`s". Also da würde ich def. auf Kraniche tippen
Ehrlich gesagt habe ich mir da auch nie Gedanken drüber gemacht aber man lernt ja nie aus
da muß ich Hesperis voll und ganz zustimmen, das müßten Kraniche sein ...
Die Form der Schwingen paßt so überhaupt net zu Gänsen ... Und bei einigen ist tatsächlich das "Fahrgestell" zu sehen ... Gänse san nunmal net so langhaxert
Evtl. warens aber auch Störche?? http://2.bp.blogspot.com/_MTf-sXHRR8s/S ... che+kl.jpg wenn die ein wenig weiß hatten ... ist leider auf dem Bild nimmer zu erkennen. Aber die müßten sich jetzt auch Sammeln ... Wikipedia sagt, zu Anfang des Winters ... und die Oberpfälzer Störche sind seit Montag weg ...
aber Mel, gemäß der uns eingenen Bescheidenheit wollen wir uns niemandem aufdrängen,
aber sobald du fragst.... :-
zumindest weisst du jetzt wie Kraniche klingen, und kannst deine Bestimmungen demnächst aus dem Sessel und auch nächtens vornehmen.
Grüße Stefan
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... N%26um%3D1 guck mal zum Vergleich ... ich denk mal Ja ... Gänse haben eher das klassische V ... daran gibts wenig zu rütteln ...