Was ist mit meiner Kentia-Palme los?

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Grissi

Liebe Pflanzenfreunde.

Ich habe von meiner Freundin eine Palme geschenkt bekommen.
Ich meine es ist eine Arecapalme.
Leider bekommt sie nun riesige braune Flecken an den Palmwedeln - vor allem an den jungen Wedeln.
Ich habe keine Ahnung was da los ist? Ist sie krank? Oder kümmere ich mich nicht richtig darum?

Ich hoffe hier kann mir nun jemand weiterhelfen, bevor die Pflanze kaputt geht.
Es wäre sehr schade darum.

Viele Grüsse
Grissi
IMGP1447 ausschnitt.JPG
IMGP1447 ausschnitt.JPG (57.03 KB)
IMGP1447 ausschnitt.JPG
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Ein Bild der kompletten Pflanze mit Topf wäre hilfreich. Wo steht das gute Stück denn? Hat der Topf Abzugslöcher? Das bißchen was man sehen kann sieht für mich nach Staunässe aus, Nährstoffmangel wäre auch noch eine Option

Hast du dir mal die Wurzeln angeschaut und nach Schädlingen gesucht?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Grissi

Hi und danke für die rasche Antwort

Die Pflanze steht im Wohnzimmer - ich denke es kommt ganz gut Licht hin. Die Sonne strahlt aber nicht direkt drauf.
Im Topf sind unten Löcher drin und Schädlinge konnte ich auch keine finden.

Anfangs habe ich die Pflanze nur 1x pro Woche gegossen. Aber seit sie diese komischen Blätter hat, giesse ich öfter. Ist wohl auch nicht so dolle...


Hier mal ein Bild von der ganzen Pflanze (hab´s leider nur als pdf hingekriegt... )
IMGP1448 Kopie.PDF (143.94 KB)
IMGP1448 Kopie.PDF
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Der Topf in dem sie steht wirkt etwas klein und deine Palme steht viel zu dunkel. Das was für uns hell scheint, kann für eine Pflanze ewige Nacht bedeuten

Die Wurzeln solltest du dir auch mal anschauen ...gucken die unten aus dem Topf raus?
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Grissi

OK, das war natürlich jetzt ein Nacht-Foto
Aber ich versuch´s gleich mal an einem helleren Platz.

Wurzeln schauen keine aus dem Topf raus.

Verstehe diese komischen braunen Flecken nicht...
Könnte das eine Krankheit sein?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wie feucht fühlt sich denn das Substrat in dem die Palme steht an? Ich tippe immer noch auf zuviel Wasser und zu wenig Licht

Übrigens, die Bilder dürfen eine Größe von 2000x2000 nicht überschreiten, dann klappt es mit dem hochladen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ist das evtl einer von den älteren Wedeln? Der müsste unten am Stamm außen sitzen. Ansonsten würde ich auch fast auf Nässeproblem tippen
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Was für eine Palme ist das denn genau? Es gibt Palmen, die viel Wasser benötigen, da ist es zu wenig 1x die Woche zu Giessen, andere wiederum benötigen relativ wenig und kommen mit 1x Giessen pro Woche aus. Kann nur leider ein unscharfes Bild erkennen.

Die älteren Wedel meiner Palmen, werden von den Spitzen her gleichmäßig braun. Nicht nur an einer Stelle. Ich schneide sie dann ab.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Moin Grissi,

m.E. handelt es sich bei deiner Palme um eine Kentia-Palme und nicht um eine Areca.
Zeig uns doch bitte mal ein Bild der ganzen Palme, da ist es durchaus leichter, etwas dazu
zu sagen.

Grüne Grüße vom feigenblatt
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

@feigenblatt: das Bild von der ganzen Pflanze hat Grissi doch oben als pdf angehängt... Das wird nur nicht hier im Green-Fenster angezeigt. Muss man extra öffnen.
Avatar
Beiträge: 313
Dabei seit: 06 / 2009

Schokokeks

Ich denke mal, dass sich die Kentia wieder erholst, wenn du ihr einen größeren Topf mit lockerem Substrat gönnst und sie nicht mehr so oft gießt. Die mag es nicht gerne so feucht wie die Goldfruchtpalme.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Oha, tatsächlich ...

Jop, definitiv Kentia ...
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 319
Dabei seit: 08 / 2008

Wisteria

Aha, Danke fr den Tipp!! Ja, da schließe ich mich den Voschreibern an...scheint dann eher an zu viel Wasser zu liegen.

Viel Glück, aber die wird sich schon erholen.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 09 / 2009

Grissi

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten.
Ich habe mich sehr darüber gefreut

Ich geb ihr jetzt mal einen grösseren Topf und versuch sie wieder trocken zu kriegen!
Hoffentlich überlebt sie

Danke nochmal und viele Grüße
Grissi
Avatar
Herkunft: Magdeburg
Beiträge: 89
Dabei seit: 08 / 2008

Hille-1

@Grissi bedenke aber, eine Kentia benötigt Halbschatten bis Vollschatten (ca. 500Lux), aber auf keinen Fall volle Sonne! Sonst bekommt sie solch gelbe Brandflecken, wie es deine Palme hat.
Als Substrat würde ich dir dann aber auch keine Blumenerde empfehlen, sondern ein Gemisch aus Kokohum Sand und Perlite.

Gruß Hille

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.